[Talk-de] Knoten-Kanten-Modell aus OSM-Daten
Oliver Koppisch
nospam at koppisch.net
Do Sep 11 12:17:58 UTC 2008
qbert biker schrieb:
> Ja ich :)
>
> eigentlich machen das ja viele, denn sonst könnte man weder Knoten in josm
> verschieben, noch überhaupt routen.
>
> Bei mir sinds keine Scripte, sondern C-Routinen, aber dafür sind die gut
> schnell. Das Hauptproblem ist bei der Sache, dass man die umformatierten
> Daten dann wieder ablegen muss und da bin ich an dem Punkt angekommen,
> das im shape-Format mit AND-Ausprägung abzulegen. Die Alternative ist
> mein eigenes Format, aber das dürfte die wenigsten hier interessieren.
>
Das ausgabeformat ist bei mir nicht so kompliziert. Im Prinzip sollen es
zwei csv-Dateien werden:
Zuerst die Knoten
KnotenID Long Lat Knotenname
Der Knotenname soll aus den Namen der am Knoten "befestigten" Strassen
generiert werden.
Dann die Strassenabschnitte
SegementID Anfangskn.ID Endkn.ID Strassennamen
Denkst du, das kriegt man mit deinen C-Routinen hin?
Gruss, Olli
> Nun die Krux an der Geschichte: Derzeit ist vieles im Umbau, aber ich hoffe
> nächste Woche wieder einen Schub Zeit reininvestieren zu können um den
> vollen Ablauf OSM -> shape und shape -> meinFormat durchzuziehen.
>
> Grüsse Hubert
>
> -------- Original-Nachricht --------
>
>> Datum: Wed, 10 Sep 2008 18:45:10 +0200
>> Von: Oliver Koppisch <nospam at koppisch.net>
>> An: OSM Liste <talk-de at openstreetmap.org>
>> Betreff: [Talk-de] Knoten-Kanten-Modell aus OSM-Daten
>>
>
>
>> Hallo zusammen,
>>
>> hat schon mal jemand ein Knoten-Kanten-Modell (Kreuzungen und Strassen
>> zwischen Kreuzungen) aus OSM-Daten erzeugt? Vielleicht gibts da schon
>> irgendwelche Scripte?
>>
>> Gruss, Olli
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de