[Talk-de] JOSM: lineares Konstruktionswerkzeug
Jan Tappenbeck
osm at tappenbeck.net
Fr Sep 12 17:01:36 UTC 2008
Moin !
vor wenigen Wochen habe ich schon einmal mit einer ähnlichen Frage eine
hieße Diskussion ausgelöst .... mal sehen was heute kommt.
Ich werde in absehbarer Zeit versuchen einen Ort mit engen Gassen
aufzumessen. Dabei werde ich nicht umher kommen mit "GPS-Stützpunkten"
zu arbeiten und den Rest konventioniell zu verdichten (Messrad,
Abschreiten etc).
Bei der Einarbeitung in JOSM würde ich jetzt eine Linien zwischen den
Stützpunkten errichten und die neuen Punkte dazwischen interpolieren
müssen. In der Vermessung spricht man auch von einer linearen
Kleinpunktberechnung.
Gibt es ein Tool hierfür oder sollte ich mir einen Taschenrechner
einpacken - oder findet sich ein findiger Geist, der das irgendwie
implementieren kann ????
Bemerkungen hinsichtlich der Genauigkeit - wegen Geländeneigung etc. -
bitte unter den Tisch fallen lassen. Ich bin mir durchaus bewußt, dass
solche Verfahren mit Vorsicht und nur im gleichmäßig geneigten Gelände
Anwendung finden dürfen. Auch sollte gut gefrühstück sein, damit man
nich schlapp macht und das Schrittmaß kleiner wird (GRINZ !!!).
Wie schaut es aus ???
Gruß Jan :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de