[Talk-de] Verständnisfrage Layer=0, Layer=-1, Layer=1
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Sep 14 10:03:12 UTC 2008
Hallo,
osm at der-eichi.de wrote:
> Denn ich habe schon des öfteren Fussgängertunnel (z.b. in Tübingen) oder andere Tunnel gefunden,
> die engentlich, abstrakt betrachtet ein normaler Weg sind, um den zufällig ein
> Berg drübergestülpt wurde.
> Für mich ändert der dies nichts am default layer,
> trotzdem tauchen diese vermehrt als layer=-1 auf.
> Was ist richtig?
Immer diese Frage ;-) wir sind doch nicht in der Schule!
> Ist dies eine bekannte, häufig auftauchende Fehlerquelle?
Welcher Fehler tritt denn auf, wenn jemand einen solchen Weg als
layer=-1 taggt?
In meinen Augen sind die Layer vor allem ein logisches Konstrukt, um
Hoehen-Ebenen auseinanderzuhalten. Eine Strasse koennte 100km
schnurgerade auf 50m ü. NN. verlaufen und trotzdem immer mal im lokalen
Kontext verschiedene Layer annehmen.
Insgesamt behandeln wir das sehr unscharf. Wuerden wir es "scharf"
behandeln, dann muessten wir naemlich auch Wegstuecke erlauben, die an
einem Ende Layer 0 und am anderen Ende Layer 1 haben, um die Topologie
zwischen den Ebenen richtig darzustellen ;-)
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de