[Talk-de] "construction=yes" bitte nicht durch "highway=construction" ersetzen!!!
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Sep 14 21:59:19 UTC 2008
Ulf Lamping schrieb:
> Johann H. Addicks schrieb:
>
>> Ulf Lamping schrieb:
>>
>>> Also sollen jetzt alle Mapper Blödsinn in die Datenbank schreiben (was
>>> du vorschlägst *ist* aus meiner Sicht Blödsinn) weil du eine
>>> Spezialanwendung hast und nicht in der Lage/bereit bist dir hierfür
>>> spezielle Software zu schreiben.
>>>
>> Gary macht sich die Mühe und mapt bevor Straßen ans Netz gehen.
>> Das finde ich löblich.
>>
>
> Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde das auch gut.
>
Schön funktioniert nur leider nicht in der Form nicht wie Du es hier
vorschlägst. Ein theoretischer
Programmierlösungsvorschlag den ich selber nicht umsetzen kann und den
mit auf unbestimmte Zeit keiner Umsetzt
hilft mir nichts, damit komme ich nicht weiter (@Frederik, dabei muss
ich an Dich denken :-))
>> Leider ist er kein Programmierer, sondern Mapper.
>>
>> Was Du sagst heisst also: "Garry, lass das Mappen sein."
>>
>
> Nö, das habe ich überhaupt nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, lasst uns
> nicht das tagging verbiegen nur damit jemand besser die Baustellen
> aufnehmen kann.
>
Ich sehe es nicht als verbiegen, sondern als geradebiegen von
propritären Lösungsansätzen zu einer universell einsetzbaren
tagging Form - also nicht das ständige Erfinden von Sonderformen für
jeweils eine Wegeform.
>> Finde ich nicht gut den Ansatz.
>>
>>
>
> Ich finde den Ansatz:
>
> highway=secondary
> construction=yes
>
> um eine im Bau befindliche Straße zu taggen für *sehr* fehleranfällig.
>
> Da ist:
>
> highway=construction
> construction=secondary
>
> sowohl vom Datenmodell als auch für alle beteiligten Renderer, Router,
> ... wesentlich sicherer in der Anwendung.
>
>
> Und wenn das dazu führt, daß bei Garry auf dem Garmin die Baustellen
> momentan nicht angezeigt werden weil der Konverter oder der Garmin das
> nicht kann ist das definitiv blöd, wird sich aber auch im Laufe der Zeit
> bestimmt auch verbessern.
>
Es geht nicht um den Garmin im speziellen, sondern um eine
allgemeingültige Form. für alle bestehende
und zukünftige Geräte und Programme.
> Das ist aber immer noch besser als das potentiell alle Renderer, Router,
> ... und damit alle möglichen Anwender in die Falle tappen und Straßen
> als "normal" dargestellt werden die noch im Bau sind.
>
Wie schon erläutert habe ich dafür eine Lösung die das genausogut
verhindert wie "Dein" Ansatz,
der auch nicht sicher gegen Fehleingaben ist.
> Aus meiner Sicht kann man das Problem nur damit lösen, die verwendeten
> Renderer um dieses Baustellenfeature zu erweitern, damit Garry auch
> weiterhin seinen Spaß haben kann :-)
>
OK, darf ich alle Geräte und Programme die ich benutze (und alle
zukünftigen) bei Dir vorbeibringen
damit Du sie umprogrammierst? Ich kann das nicht. Garmin &Co werden Dich
dabei bestimmt unterstützen
und Dir sagen wie es geht...
Gruss
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de