[Talk-de] Mit Stadtmauern (man_made:city_wall) zu historic:city_wall umziehen?
Birgit Nietsch
birgit-nietsch at gmx.de
Mo Sep 15 07:56:09 UTC 2008
Roman Grabolle schrieb:
>> Ich finde, man sollte Mauern ganz allgemein lösen. Eine
>> historische Stadtmauer stellt genauso wie eine moderne Betonwand
>> ein Hindernis dar. Irgendwas in der Art man_made=wall oder
>> fence=wall und dann von mir aus detailiertere Attribute.
>
> Dass ich eine historische Stadtmauer gern anders behandelt würde
> als ein blöde Ansammlung von Steinen, die mich zwingt, einen Umweg
> zu fahren oder zu laufen, wirst Du mir sicher nicht übelnehmen.
Jedes Gebäude ist
a) ein Ding mit Eigenschaften,
b) ein Hindernis, es sei denn das Gebäude ist der Weg.
Eine Mauer oder ein Zaun sind, egal wie alt sie sind, Gebäude, die
in OSM nicht durch eine Fläche sondern durch eine Linie beschrieben
werden. Wenn ich als Nicht-Historikerin so ein Dingens sehe, werde
ich den Barriere-Aspekt aufnehmen. Leute wie du können dann gern
noch den Historien-Aspekt dazu taggen. Die Renderer-Programmierer
dürfen sich darüber meinethalben die Haare raufen, und sich
überlegen, wie sie das darstellen, und vermutlich werden dann in
der üblichen Feld-Wald-und-Wiesen-Darstellung sowohl die Stadtmauer
von Trier (so die noch steht) als auch Oma Hempels Gartenmauer mit
dem selben profanen Strich dargestellt werden. So respektlos ist
die Welt. ;-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de