[Talk-de] Vereinsgründung (war Re: OSM Tagung / Workshop)
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mo Sep 15 18:53:15 UTC 2008
Am Montag, 15. September 2008 19:36 schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> Sven Anders wrote:
> > Denn letztlich kommt es ja vor allen auf diese Punkte an: Wir
> > brauchen mehr/bessere/schnellere Server wenn wir weiter so wachsen
> > dafür brauchen wir Sponsoren und die bekommen wir über Pressearbeit
> > und wenn wir einen Rechtsträger haben.
>
> Ich stimme Dir in keinem dieser Punkte zu.
Schön ;-)
> Erstens kommt es nicht vor allem auf mehr/bessere/schnellere Server an.
Sondern? Wenn wir weiter exponentiell wachsen werden mehr Server benötigt
> Zweitens braeuchten wir, selbst wenn mehr/bessere/schnellere Server die
> Prioritaet 1 haetten, dafuer nicht unbedingt Sponsoren.
Das kommt IMHO darauf an, wie man Sponsor definiert. Man braucht in jedem Fall
Geld oder jemanden der uns Geld gibt.
> Drittens braeuchten wir, selbst wenn wir der Ansicht waeren, Sponsoren
> zu brauchen, nicht unbedingt einen "Rechtstraeger".
Einen Rechtsträger brauchen wir in jedem Fall, ob das nun OSM e.V ist oder die
englische Stiftung oder Fredrerik Rahm oder Sven Anders wir brauchen jemanden
der Geld entgegen nimmt und weiterleitet. Klar könnte man das alles auch
informell lösen, hier bezahlt eine Firma einen Server dort ein paar
Briefmarken und hier ein paar GPS Geräte für Mapping Partys, aber selbst für
die GPS Geräte gibt es ja schon einen Rechtsträger der sie besitzt.
> Ich stehe einem OpenStreetMap e.V. zwar nicht grundsaetzlich ablehnend
> gegenueber, aber ich glaube, dass man sich damit einen immensen
> Wasserkopf zulegt, der auch finanziert werden will. Ich bin ueberzeugt,
> dass ein deutscher e.V. ein massiver Magnet fuer Beschwerden oder gar
> Rechtsstreit aller Art wird. Schaut euch die Leute vom Wikimedia e.V.
> an, die machen auch nichts verbotenes und trotzdem sind sie staendig vor
> Gericht, weil irgendein Idiot meint, er muesste jetzt mal "die Wikipedia
> verklagen". Das blueht einem OpenStreetMap e.V. genauso.
Das kann sein. Muss aber nicht. Denn in einem Lexikon kommen ja ziemlich viele
Textquellen zusammen und fast jeder Bundesbürger ist in der Lage Text zu
erstellen und natürlich liegt es auch für einen Wikipedia-Anfänger nahe, wenn
er von dem Thema nicht genug weiß im Web zu suchen.
Bei Geodaten von denen wir kopieren könnten ist die Anzahl der potentiellen
Kläger niedriger. Aber natürlich ist das ein Problem.
Ich hab auch überhaupt nicht geschrieben" ...und deshalb müssen wir einen OSM
e.V. gründen". Das ist ja auch nur eine Option. Und wenn wir uns treffen und
beschließen das wir so weiter machen wie bisher, ist das IMHO trotzdem
besser, wenn wir alle wissen, warum wir keinen Verein gründen wollen.
> Man sollte das keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, und man
> sollte vor allem nicht mal so suggestiv nebenher eine solche Ketten-
> behauptung aufstellen wie oben, am Ende glauben das die Leute noch ;-)
Das will ich doch hoffen ;-)
Am Montag, 15. September 2008 19:39 schrieb Andreas Barth:
> Als jemand, der erfolgreich mehrere Vereine gegründet hat, möchte ich
> davor warnen, eine Vereinsgründung mal nebenbei zu machen. Ein Verein
> wird - wie auch immer er aussieht - durch seine Existenz eine
> Formalisierung bedeuten (wie sind die Mitgliederrechte? Aktive und
> passive Mitglieder oder alle sind gleich? Was darf der Vorstand? Ist das
> ein Geldsammelverein oder soll der auch operativ was zu sagen haben?
> Gemeinnützigkeit? ...), die die künftige Arbeit beeinflußt.
Klar, und ich finde es gut, das du das so klar formulierst. Natürlich ist das
nicht einfach und schon gar nicht "nebenbei" gegründet. Aber genau das könnte
IMHO ein Problem werden. Wenn auf einmal der Server nicht mehr rund läuft,
weil die Britten nicht genug Geld haben, muss man die Überlegungen unter
massiven Zeitdruck machen.
> Wenn man sich sicher ist, das man das will, dann kann man das tun. Ich
> würde aber dringend raten, Kontakt mit Leuten frühzeitig aufzunehmen,
> die sowas schonmal getan haben - man kann da massiv auf die Nase fallen
> und Geld und Zeit verschleudern. (Wobei - solange der Verein sich aus
> Rechtsstreitigkeiten raushalten kann - ist der formale Aufwand
> beherrschbar.)
Ich hoffe du kommst zum Wochenende?
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de