[Talk-de] Exonyme

Johann H. Addicks addicks at gmx.net
Fr Sep 19 14:47:00 UTC 2008


>> Ich hoffe immernoch, dass die Wikimedia-Foundation mittelfristig eine
>> Klarstellung herausgibt, wie sie es mit dem nach europäischem Recht
>> gültigen Datenbankschutz für die Wikipedia hält.

> Da muesstest Du nicht die WMF fragen, sondern den Autor der Datenbank. Oops,
> den kennen wir gar nicht, das sind hundertausend Leute, von denen wir nur
> die IP-Adresse haben. Und jeder einzelne hat vermutlich gar kein
> Datenbankschutz auf seinen Teil, da ja nur die Gesamtheit eine Datenbank
> ist, der einzelne Eintrag aber nicht. Und wo kein Schoepfer ist, kann da ein
> Schutzrecht sein?

Das Schutzrecht wird hier beim Betreiber der Datenbank liegen. Das ist die  
WMF. Das gleiche Problem mit Kategorien: Die Einzelnen Artikel unterliegen  
der GFDL. Die erzeugten Kategorie-Seiten oder die Interwiki-Verlinkungen  
jedoch sind "Datenbank". Da gibt es keine Autoren (mit Beiträgen von  
Schöpfungshöhe), nur den Datenbankanbieter.

Und dann gilt, das was auch bei anderen "proprietären" Datenangeboten auch  
gilt: Keine Freigabe -> Keine legale Nutzungsmöglichkeit.

> Hier eine Klaerung von der WMF zu erwarten, duerfte sehr optimistisch sein.

Ja, leider. Daher nicht nutzbar, zumindest in Deutschland/Europa.
Ob es nach Schutzlandprinzip für einen OSMler mit Sitz in den USA anders  
ausschaut und der sich dort -mangels Schöpfungshöhenschrankenproblem des  
Urheberrechts- einfach auf Copyright und die GFDL beziehen kann: Hilft uns  
nicht, da es dann wieder das GFDL=!CC-Problem ist.

-jha-






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de