[Talk-de] Lizensänderung?

Frederik Ramm frederik at remote.org
Sa Sep 20 13:15:59 UTC 2008


Hallo,

Hatto von Hatzfeld wrote:
> Wenn ich es recht verstanden habe, dann geht es um die Nennung des Namens
> der Urheber; 

Wir haben uns da jetzt ein bisschen in zwei parallelen Threads 
verzettelt, der andere, in dem es um Lizenz geht, heisst "Quellenangabe 
bei Weiterverarbeitung".

Die neue Lizenz verfolgt viele Zwecke, nicht nur eine Klaerung der 
Namensnennung, sondern unter anderem auch eine Klaerung der Fragen in 
bezug auf die Datenbankdirektive. In Anerkennung der Tatsache, dass 
unsere Daten nicht in allen Laendern der Welt schutzwuerdig sind (in den 
USA haben sie allem Anschein nach weder Urheber- noch Datenbankrecht) 
und die CC-BY-SA-Lizenz daher unfairerweise europaeische Benutzer 
benachteiligt (die muessen sich dran halten, die in den USA nicht), soll 
die neue Lizenz einen "Vertrags-Aspekt" haben, so nach dem Motto "mit 
dem Oeffnen der Verpackung erkennen Sie den folgenden Vertrag an"; das 
haette fuer uns hier keine Konsequenzen, waere aber in den USA dann 
gueltig (sagen die Juristen - ich finde es etwas unglaubwuerdig, wer 
Details will, moege legal-talk nach den Stichworten "click-wrap" und 
"browse-wrap" durchsuchen).

Auch die im Augenblick etwas unerwuenschte Situation, dass sich unser 
Lizenz-"Virus" immer auf die Endprodukte erstreckt, soll von der neuen 
Lizenz abgemildert/veraendert werden - beispiel: Ich nehme OSM-Daten, 
verfeinere und korrigiere sie und drucke sie auf ein T-Shirt, das ich 
dann verkaufe. Die CC-BY-SA-Lizenz greift auf das T-Shirt-Design: Jeder 
darf nun das T-Shirt kopieren. Davon haben wir als Projekt wenig; im 
Gegenteil, auf das T-Shirt-Design soll der T-Shirt-Designer ruhig ein 
Copyright haben duerfen. Was wir wollen, sind die verfeinerten Daten, 
auf *die* soll der virulente Aspekt wirken.

Ich habe vor fast einem halben Jahr nach der aktuellsten Fassung der 
neuen Lizenz gefragt, um sie mal auf Deutsch zu uebersetzen, damit wir 
auch in diesem Rahmen darueber diskutieren koennen. Damals hiess es: 
"Warte noch, wir haben vieles geaendert, es hat jetzt keinen Sinn, den 
alten Stand zu uebersetzen, wir muessen nur noch ein paar Kleinigkeiten 
abrunden, dann veroeffentlichen wir den aktuellen Stand", und in dieser 
Situation ist es bis heute.

Sobald der neueste Entwurf rauskommt, mache ich eine Uebersetzung und 
poste sie auf diese Liste.

Bis dahin wuerde ich vorschlagen, dass wir uns keinen grossen Kopf drum 
machen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de