[Talk-de] Verwendung von regionalen Namen
Stephan
osm at stephans-server.de
Sa Sep 20 23:17:55 UTC 2008
Hallo Dirk,
Dirk Stöcker wrote:
> Hilft es, wenn Du hier einen anderen Font einträgst? In Revision 998
> habe ich den Namen konfigurierbar gemacht: "mappaint.font".
Hilft zu 50%. Ich sehe wenn ich "Arial Unicode MS" eintrage die
korrekten Zeichen. Allerdings ist der name nicht korrekt gerendert. Die
Betonungszeichen gehören über die Buchstaben, nicht nacheinander.
Ich denke, dass ist das Problem von Java, das in der Technote aus meiner
ersten MAil beschrieben wird.
> Ich durchschaue das ganze Font-Problem nicht mehr vollständig. Ich
> glaube mittlerweile klauben sich die Betriebssysteme/Programme die
> Schriftzeichen aus verschiedenen Fonts zusammen, wenn ganze
> Zeichengruppen im Original nicht unterstützt werden. Nur sicher bin
> ich eben nicht. Es hat sich viel verändert, seit ich mich zum letzten
> Mal damit beschäftigt habe.
Kein Problem. Ich habe mich auch erst seit heute Abend mit dem Thema
beschäftigt. Das Problem sind IMHO die komplexen Schriften. Dort ist es
mit einem einfachen Mapping von Code zu Symbol nicht getan. Der Renderer
muss eventuell aus mehreren Einzelteilen die Symbole erstellen. In den
PDF-Dateien von Unicode.org sind an den Stellen so "Platzhalterkringel"
gemalt.
> Wenn Du eine Lösung findest, teile sie uns (mir) mit. Dann können wir
> JOSM, wenn nötig, anpassen.
Zum eigentlichen Problem habe ich keine Lösung. Ich habe unter Trac
einen Patch gemacht der das regionale Naming wie im Wiki beschrieben
umsetzt:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/1586
Damit habe ich statt den lokalen Namen die ich nicht lesen kann die
englischen/Internationalen Bezeichnungen. Muttersprachler können über
die Preferences die Reihenfolge entsprechend anders einstellen.
Wäre nett wenn du das anschauen und optimalerweise submitten könntest.
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de