[Talk-de] Badestelle am See

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Mo Sep 22 17:34:51 UTC 2008


Hallo Torsten,

>> Der See ist /als Ganzes/ eine grosse Fläche.
>> Innerhalb vom See gibt es eine Badezone.
>> Diese zeichnest Du als kleinere Fläche innerhalb des Sees.
> 
> Ok, das kann ich so machen. Aber warum? 

Sinnvollerweise stehen in der Geo-DB Äquivalente der realen Objekte.
See ist ein Objekt. Badezone ebenfalls.

(Die grafische Darstellung hingegen ist Sache der Renderer, sollte also 
nicht in der Geo-DB stehen. Also keine "farbigen Flächen" beschreiben.)

> Bei einer Strasse zeichnen wir ja auch nicht die Strasse als Ganzes 
> und malen dann zusaetzlich einen Weg darueber, 
> auf dem wir das Tempolimit eintragen.

Ja, diese Zerstückelung von Strassen ist m.E. etwas merkwürdig.
Derzeit wird sie durch verschiedene Relationen wieder aufgehoben.

Besser schiene mir, wenn der Benutzer von der DB gar nichts mitbekommen 
würde. Sondern wenn der Benutzer auf einer Benutzeroberfläche einzelnen 
oder mehreren Abschnitten oder der ganzen Linie passende Eigenschaften 
zuordnen kann und das Programm diese dann auf einer tieferen Schicht 
einzeln, in Gruppen oder in Relationen in die DB packt.

Bei JOSM gibts mit den "preferences" einen solchen Ansatz.

Gruss, Markus





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de