[Talk-de] Badestelle am See - basin
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Di Sep 23 08:36:39 UTC 2008
Hallo René,
> Hast Du vielleicht auch einen Vorschlag wie man
> landuse=basin definieren könnte.
Ja solche Schlüssel sind unsinnig.
*Schlüssel und ihre Werte müssen definiert sein*, damit sie Sinn machen
und sinnvoll angewendet werden können.
Viele Schlüssel entstehen durch ein "voting" von wenigenen Personen, die
weder die Bedeutung noch die Übersetzung noch die Anwendung verstehen
oder beschreiben.
Wenn solche "Schlüssel" dann "interpretierend angewendet" werden, von
jedem anders, dann weiss am Schluss keiner mehr, wie das Chaos zu ordnen
wäre. Schwierig ist immer, wenn ein englischer Begriff in GB und US eine
andere Bedeutung hat. Oder wenn ein Deutscher einen deutschen Begriff
über "LEO" übersetzt und seine Übersetzung dann als Schlüssel verwendet.
Als _basin_ in Zusammenhang mit "von einem Mann gemacht" oder mit
"Landgebrauch" verstehe ich "rundrum gemauerte oben offene Becken in
denen Flüssigkeiten gehalten werden". (aber ich habe natürlich keine
Ahnung, was die Schöpfer damit gemeint haben...)
Beispielsweise Regenrückhaltebecken, Speicherbecken
Nicht: Stausee, der ja nur durch /eine/ Mauer gebildet ist
Nicht: oben geschlossene Becken, die sind landuse=reservoir
Nicht: Schwimmbad (dafür braucht es einen eigenen Schlüssel)
Nicht: Seehafen (der wird durch die Hafenmauer begrenzt, für die es aber
auch keine Bezeichnung gibt, denn "pier" ist in OSM definiert als
"Anlegestelle auf Pfählen", oft wird die Hafenmauer als verlängerte
Küstenlinie gezeichnet)
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de