[Talk-de] Zuverlässigkeit der Server
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Sep 25 11:51:41 UTC 2008
Hallo,
> Könnte man für solche Fälle nicht eine spezifische Fehlermeldung
> anbieten:
> - was ist der Grund der Störung
> - wie lange dauert die Störung
Beides setzt voraus, dass die Stoerung bemerkt und analysiert wurde
und Ressourcen zu ihrer Behebung verfuegbar. Selbst wenn all dies
gegeben ist, stellt sich die Frage, auf welchem Kanal das Problem
kommuniziert werden soll; ist das Wiki ausgefallen, kann man wohl
kaum im Wiki darueber schreiben.
Der IRC-Kanal hat sich in der Vergangenheit ganz gut bewaehrt, vor
allem auch, weil er komplett von der OSM-Infrastruktur unabhaengig ist.
> Und könnte man die Server nicht "irgendwie" redundant betreiben?
Zweifelsohne koennte man, und die Foundation ist da auch schon dran
(sagte Andy Robinson gestern auf dem IRC). Allerdings haben wir ganz
unterschiedliche Arten von Servern, bei denen das reduntante
Betreiben unterschiedlich geloest werden muss und unterschiedlich
schwierig ist. Am leichtesten sind die Tileserver, am zweit-
leichtesten die Datenbanklesezugriffe und am schwierigsten die
Datenbankschreibzugriffe. Zugleich sind die Tileserver natuerlich
auch das, was fuer unsere Arbeit am ehensten verzichtbar ist, und die
Schreibzugriffe sind das wichtigste fuer die Mapper...
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de