[Talk-de] Zuverlässigkeit der Server
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Sep 25 13:10:47 UTC 2008
Hallo.
Am Donnerstag, 25. September 2008 schrieb Markus:
> > die Schreibzugriffe sind das wichtigste fuer die Mapper...
> Hm - da scheint mir "Kunde" und "Lieferant" etwas durcheinander...
> Klar: ohne Daten keine Nutzung.
> Aber eigentlich geht es (den meisten) um die Nutzung!
> (obwohl die "Produktion" schon auch Spass macht!)
Auch wenn mir klar ist, was du damit sagen willt, so verstehst du damit das
Projekt OpenStreetMap falsch.
Das Projekt an sich ist dazu da, Karten-DATEN zu SAMMELN.
Daraus mehr oder weniger schöne Karten zu machen braucht einen kleinen zoo an
Software, ein paar Freiwillige die sich immer mal wieder die Rendering-Rules
anschauen. Aber grundsätzlich ist das ein streng mechanischer Prozess und es
wäre gar nicht so verkehrt, wenn das Anzeigen und evtl.
Karten-API-Bereitstellen jemand anderes machen würde.
So wie z.B. die Karte von Google auf TeleAtlas-Daten basiert, aber keiner
würde auf die Idee kommen, bei teleatlas.com unbedingt die Karte sehen zu
wollen.
Nur weil OpenStreetMap *zusätzlich* noch eine recht schöne und vor allem
effizient nutzbare Karte anbietet, ist das weit vorbei am Ziel des Projekts.
Mit den von uns gesammelten Daten kann jeder eine Karte machen, das ist das
Ziel.
Gruß, Bernd
--
Ein Kritiker ist ein Mann ohne Beine, der das Laufen lehrt.
- Channing Pollock
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080925/f72e3f7e/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de