[Talk-de] [ubuntu-berlin] Call for Papers: Intrepid Ibex Releaseparty (Berlin)
Tobias Hägele
Tobias-haegele at web.de
Do Sep 25 22:09:06 UTC 2008
Hallo zusammen,
wie viele andere hier auf der Liste auch, kam ich durch Interesse an der
Linux-Welt irgendwie auf das OSM-Projekt. So kommt es, dass ich auch auf
der Berliner Ubuntu-Liste mitlese.
Diese feiern nun am 1.11. die Release Party der neuen Ubuntu Version. So
wie ich es bisher im Blick habe, gibt es noch kaum "Linux-nahe" Vorträge
für den Abend.
Vielleicht hat jemand von der Liste hier Interesse oder Kontakt zu
jemandem, der an diesem Abend einen ca 20-minütigen Vortrag über OSM
halten möchte.
Vorschläge bitte direkt an die unten angegebene Adresse oder an mich,
ich leite sie dann weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias
PS.: Am selben Tag findet in Potsdam der "5. Brandenburger
Linux-Infotag" statt, wofür ebenfalls noch Themenverwandte Beiträge
gesucht werden.
http://blit.org/index.shtml
Am Donnerstag, den 04.09.2008, 15:41 +0200 schrieb CCM
> Call for Papers
> Ubuntu Intrepid Ibex Releaseparty (Berlin)
>
> Die Anwendergruppe "Ubuntu Berlin" sucht Referenten für die am 1.11.2008
> in den Räumen des c-base e.V. stattfindende Ubuntu Intrepid Ibex
> Releaseparty.
>
> Die Teilnehmer der Party setzen sich aus Ubuntu-Neulingen, Anwendern und
> fortgeschrittenen Entwicklern zusammen. Es ist mit einer Teilnehmerzahl
> zwischen 100 und 150 Personen zu rechnen. Thematisch sind Vorträge zu
> Ubuntu-bezogenen Themen (Neuerungen in Intrepid Ibex, Ubuntu, Kubuntu,
> Xubuntu...) Installation, speziellen Anwendungsfällen und Applikationen,
> aber auch Community- und Linux-nahen Aktivitäten willkommen. Die
> Vortragszeit beträgt 20 Minuten, um ein Vortragsinterval von 30 Minuten
> einzuhalten. Beamer, Internetzugang, Rechner, Mikrofon können gestellt
> werden. Bei rechtzeitiger Anfrage ist eventuell die Bereitstellung eines
> Workshop-Raums für kleinere Sitzungen möglich (ca. 8 Plätze).
>
>
> ***********************************************************************
> Vorschläge sind einzureichen bis zum 30.9.2008. Über eine Annahme der
> Vorträge wird bis 5.10.2008 entschieden. Eine Generalprobe der Vorträge
> findet ein bis zwei Wochen vor der Veranstaltung statt.
> ***********************************************************************
>
> Beim Einreichen sind folgende Vorgaben zu beachten:
>
> * Nennung von Vortragstitel, Name des Vortragenden, Qualifikation (z.B.
> Anwender, Vereinsmitglied, Entwickler)
> * Beschreibung des Vortragsthemas in einem Absatz
> * Kontakt-Möglichkeit des Vortragenden (E-Mail, evtl. Telefon)
> * Nennung notwendiger Ressourcen (Beamer, Netzwerk, Rechner)
>
> Ubuntu Berlin kann keine Kostenerstattung für Anreise, Unterkunft und
> Verpflegung übernehmen. Ein eventuell notwendiger Transport von Hardware
> kann im Raum Berlin organisiert werden.
>
> ***********************************************************
> Vortrags-Konzepte und Fragen sind per E-Mail zu richten an
> kontakt at ubuntu-berlin.de oder auf einer der Mailinglisten:
>
> https://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/berlin
> https://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/berlin-orga
> ***********************************************************
>
> Weitere Informationen unter
>
> http://www.ubuntu-berlin.de/ibex-cfp
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080926/46db3222/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de