[Talk-de] Multipolygone für Wälder/Landuse - muss das sein?
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
So Sep 28 07:31:25 UTC 2008
Hallo.
Am Samstag, 27. September 2008 schrieb Birgit Nietsch:
> Genau das ist das Problem. Man will irgendwas tun, was man noch nie
> gemacht hat. Irgendwer sagt, das ginge irgendwie mit Relations. Dann
> steht man vor der Doku wie der Ochs vorm Berg. Wäre schön, es wäre so
> beschrieben, dass man es auch versteht, wenn man es noch nicht kann.
Schon klar, aber die Reaktion "Ich versteh Realtions nicht, also sind
Relations Mist, wir brauchen ein ganz anderes Konzept" ist schon sehr
unsinnig, oder?
Zudem kaum einer die Relations wirklich nicht versteht, alle denken nur das
wär was total "großes" und sehen darin nichts großes und denken sie hätten es
nicht kapiert. :)
Relations sind eigentlich ein einfaches bzw. abstraktes Konzept. Da sie so
vielseitig sind, gibt es noch keinen guten Relations-Editor, da der um
einfach zu sein eben nur einzelne Relations abbilden könnte. Ein Editor wie
er jetzt ist, der alle Relations erzeugen kann, wird nie "einfach" (bzgl.
usability) sein, da das Konzept zu abstrakt ist.
Was wir brauchen könnten ist z.B. ein Multipolygon-Editor und einen
Abbiegeverbots-Editor, die komplett unabhängig vom normalen Relations-Editor
sind und eben nur das können.
Gruß, Bernd
--
No man in the world has more courage than the man who can stop
after eating one peanut. - Channing Pollock (US humorist)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080928/561854d5/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de