[Talk-de] OSM-Datenaustausch ohne JOSM
Birgit Nietsch
birgit-nietsch at gmx.de
So Sep 28 08:50:42 UTC 2008
Frederik Ramm schrieb:
> Ich vermute, dass solche Rechner i.d.R. so konfiguriert sind, dass sie
> alles, was der Benutzer anlegt, nach dem Neustart wieder entfernen - und
> nicht, dass sie ueberhaupt nichts anlegen lassen. Selbst wenn sie es
> verbieten, wuerde ich annehmen, dass es einfach trotzdem geht. Kaeme auf
> einen Versuch an. JOSM ggf. einen Commandline-Switch "--internet-cafe"
> zu spendieren, sollte eine leichte Uebung sein.
Es gibt mehrere Methoden, einer Katze das Fell abzuziehen. Wenn die
Rechner sicher konfiguriert sind, wirst du gar nicht in der Lage sein,
Programme aufzurufen, die nicht im Menü stehen. Befehlszeile? Nada!
Schreibzugriff? Manchmal nur da, wo System und Browser für dich
schreiben wollen.
Möglicherweise hast du Glück, dass der Browser so eingerichtet ist,
Java-Jars nicht zum Abspeichern herunterzuladen, sondern gleich an Java
zu verfüttern. Dann aber Default, ohne Parameter, und die Userdaten,
sofern es gelingt, welche anzulegen, bleiben anschließend eventuell auf
der Platte. Klar, "Gast" löscht beim Ausloggen normalerweise das eigene
Profil. Er kann das, muss aber nicht so konfiguriert sein. Und nicht
immer kannst du dich als "Gast" auch selbst ausloggen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de