[Talk-de] Wunschzettel für OSM
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Sep 29 07:22:06 UTC 2008
Hallo.
Am Montag, 29. September 2008 schrieb Sven Sommerkamp:
> Mich würde mal interessieren was ihr mit den Daten tun wollt!
> Das wäre doch wichtig um zu wissen, wie bestimmte Dinge gehandhabt werden
> sollen.
Nein, wir sollten nicht unser Ziel vorher feststecken.
Momentan sind wohl Router (mit unzählichen Sonderfunktionen und
unterschiedlichen Schwerpunkten) und Kartendarstellung (mit unzählichen
Sonder-Darstellungen) die verbreitetsten Anwendungen.
Aber wenn wir jetzt sagen, wofür wir die Karte machen, wird sie für alle
anderen Anwendungen (die uns jetzt halt noch nicht einfallen) immer
schlechter werden weil man viel zu oft mit Tricks versucht, für die gegebenen
Anwendungen das richtige Ergebnis zu simulieren.
Spontanes Beispiel:
Wenn wir nur sagen, Router und Landkarten sind unser Ziel. Dann macht diese
ganze Multipolygon-Relation-Diskussion plötzlich keinen Sinn, denn ein Router
interessiert sich nicht für den Wald und eine Karte kann man auch rendern
wenn man ein Stück Land über den Wald legt (mit layer).
Wenn wir nachher aber die Gesamtfläche des Waldes in Hessen berechnen wollen,
gibt es plötzlich wieder Probleme weil man nicht mehr weiß, welches drüber
gelegte landuse jetzt eine Lichtung darstellt und welches vielleicht nicht.
Gruß, Bernd
--
Lieber arm dran als Arm ab
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080929/bd4266bb/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de