[Talk-de] OSM-Datenaustausch ohne JOSM
Sascha Silbe
sascha-ml-gis-osm-talk-de at silbe.org
Mo Sep 29 15:47:36 UTC 2008
On Mon, Sep 29, 2008 at 12:29:21PM +0200, Sebastian Waschik wrote:
>> 2 1/2. Einstellungen per API laden
>> (http://api.openstreetmap.org/api/0.5/user/preferences; ganze Config
>> als ein Wert ablegen, damit 150er-Grenze nicht so schnell erreicht
>> wird)
> und woher soll JOSM wissen, wie mein Benutzername lautet?
Nachfragen (Passwort dito).
=> statt 2 1/2. wohl besser 3a. Sprich: Den Benutzer fragen, ob er die
Config
3a) von der API holen,
3b) aus einem lokalen Verzeichnis (USB-Stick=lokal) laden oder
3c) neu anlegen will
> Außerdem ganz so geschickt finde ich das nicht, wenn dort auch
> Verzeichnisangaben abgespeichert werden.
In meiner Config finde ich (bis auf das letztgenutzte Verzeichnis) nur
Verweise auf weitere Configs (von Plugins) - die müssten dann ebenfalls
per API geholt worden.
[...]
> und normalerweise sollte sich das ja auch nicht ausnutzen lassen, um
> auf einer Webseite
> einzustellen, dass bei einem Benutzer gezielt irgendetwas
> überschrieben werden soll.
Solange man ein vernünftiges Passwort wählt, sollte keine fremde
Person drauf zugreifen können (das stellt die API sicher). Aber es kann
nicht schaden, zumindest die von der API geholte Config als potentiell
bösartig zu betrachten - es soll ja auch Leute geben, die ein
"schlechtes" Paßwort verwenden.
CU Sascha
--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 477 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080929/62bd3a8c/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de