[Talk-de] OSM - eine freie Weltkarte

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Sep 29 18:27:00 UTC 2008


2008/9/26 Frederik Ramm <frederik at remote.org>

> Die Terabyte von Traffic und die redundanten Tileserver kann leicht
> jemand anders machen, derjenige muesste uns nicht mal dafuer fragen.
> Soll sich von mir aus irgendwer hinsetzen und eine werbefinanzierte,
> dafuer aber 100% ausfallsichere Karte auf Basis unserer Daten anbieten
> (das wird bestimmt kommen).
>

ja, allerdings ist das auch ein politisch kritischer Punkt: wer die Karten
rendert bestimmt, was dargestellt wird. Das sollte m.E. ebenfalls "frei"
sein, da sehe ich hier mit einer werbefinanzierten Plattform
(ausschliesslich) ein Problem: die zensieren dann auch unliebsame Einträge
der Konkurrenz. Auch das Militär hat ggf. etwas gegen bestimmte Daten in
unserer DB, und erst recht nicht sollen die wohl in den Karten geredert
werden. Seit Jahrhunderten gilt: wer die Macht hat, macht die Karten (in
vielerlei Hinsicht übrigens). Und mir gefällt an OSM gerade auch, dass hier
die Masse die Möglichkeit hat, die Karte zu machen. Und mit Karte meine ich
eben nicht nur die Datengrundlage sondern eben auch das gerenderte Bild (mit
den ganzen Entscheidungen darin, was wie dargestellt werden soll).

Gruß Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080929/b63308ca/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de