[Talk-de] Steinbrüche, Kiesgruben, Böschungen...
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Mo Sep 29 19:23:32 UTC 2008
Torsten Leistikow schrieb:
> Ulf Lamping schrieb:
>> Ist dafür nicht waterway=dam gedacht?
>>
>> Oder sind die Sachen so unterschiedlich (Deich vs. Damm), daß wirklich
>> zwei Tags sinnvoll sind?
>
> Also ich haette gedacht, dass waterway=dam eher eine Staumauer meint.
> Und ein Deich ist da dann doch was ganz anderes.
*SelberAnDenKopfHau*
Jetzt wo du es sagst, klingt das völlig lögisch ;-)
Ich hatte immer an die Dämme gedacht, die längs zu Flüssen/Kanälen etc.
diese eindämmen, und das wäre ja nicht sooo unterschiedlich zu einem
Deich an der Nordsee.
Aber ne Staumauer klingt unter waterway irgendwie logischer. Oh, Mann -
wir brauchen dringend Fotos von den einzelnen Sachen :-)
>
> Ich wuerde einen Deich auch nicht als waterway einsortieren, denn
> meistens ist ein Deich doch eher einiges ab vom Wasser und allenfalls
> bei Hochwasser reicht das Wasser an ihn ran. (Es gibt auch recht haeufig
> alte Deiche, die inzwischen weiter im Hinterland liegen, und wo
> hoffentlich nie wieder das Wasser ran reicht.)
>
Das einzige was es noch laut map features gibt ist embankment=yes, was
aber eigentlich wohl eher für Bahndämme oder sowas gedacht ist.
Nach einem Blick in tagwatch würde ich am ehesten man_made=dike
verwenden, gibt es aber auch erst 14 mal ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de