[Talk-de] [robot] rfc - regeln für natural?typos in deutschland

Detlef Reichl detlef.reichl at gmx.org
Di Sep 30 12:50:34 UTC 2008


Am Dienstag, den 30.09.2008, 14:28 +0200 schrieb Florian Lohoff:
> On Tue, Sep 30, 2008 at 02:12:34PM +0200, Detlef Reichl wrote:
> > Hallo,
> > 
> > eine Aufstellung der Unbewirtschfteten Wälder in D findet sich unter
> > http://www.naturwaelder.de/nwr_flaechen.cfm
> > 
> > Insgesamt sind es 717 mit einer Fläche von 31225 ha. Einen solchen Wald
> > bei einer automatischen Änderung zu erwischen ist denke ich zu groß.
> 
> Leider findet sich auf der seite keinerlei definition was diese flaechen
> ausmacht - Die annahme "Naturwald" == "Unbewirtschaftet" halte ich 
> fuer nicht haltbar.
> 

Diese Definition hatte ich aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturwaldreservat


> Schnell mal geschaut habe ich den Holter Wald gefunden den ich zufaellig
> kenne und dort auch ab und an mal mappe. Der Holter Wald sieht wenn man
> mal in den diversen waldwegen guckt durchaus bewirtschaftet aus.
> 
> Wikipedia kennt den Holter Wald auch und sagt:
> 	http://de.wikipedia.org/wiki/Holter_Wald
> 
> "Hauptziele der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie im Hinblick auf den Holter
> Wald sind eine naturnahe Waldbewirtschaftung, die Erhaltung von
> Höhlenbäumen als Nistplatz seltener Vogelarten sowie die naturnahe
> Erhaltung der Fließ- und Stillgewässerabschnitte von Ölbach und
> Landerbach.[1]"
> 
> D.h. wie ich schon richtig erkannte findet eine bewirtschaftung statt
> aber eben nach anderen richtlinien. D.h. fuer mich ist "natural=wood"
> falsch auch wenn es ein NSG oder Naturwald ist.
> 

Es ist gut möglich, das sich in der Aufstellung bewirtschaftete Wälder
befinden. Mein Punkt ist aber viel mehr der: weswegen soll man sich
trotz Zweifel dafür entscheinden die Arbeit von Leuten durch einen Bot
verändern und ggfs. verfälschen zu lassen?

Ich denke es ist weit sinnvoller solche Falscheinordnungen zukünftig zu
verhindern und die bestehende Fehler von Hand zu korrigieren.

Eine Möglichkeit Fehler zu verhindern wäre zum Beispiel in JOSM oder
Potlach, wenn jemand einen Wald als natural=wood tagt eine
Sicherheitsabfrage mit entsprechender Erklärung anzuzeigen. Solche
Sicherheitsabfragen müssen natürlich sparsam dosiert werden, sonst
werden die auf Dauer wie Windows-Fehlermeldungen einfach weggecklickt.

Detlef


> Flo
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de