[Talk-de] JOSM Pub / Bar
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Apr 2 08:24:54 UTC 2009
Hallo,
Chris-Hein Lunkhusen wrote:
> Also, als Zusammenfassung: Ich fände es gut, wenn in der JOSM
> Vorlage angezeigt wird, ob das Feature offiziell (Wiki:MapFeatures),
> Proposed oder keins von beiden ist.
Es gibt in OSM keine "offiziellen" Features.
Eine allgemeine Feature-Datenbank waere schon was nettes:
"Ist in Map Features ja/nein"
"Wird von Mapnik gerendert ja/nein"
"Wird von OpenRouteService ausgewertet ja/nein"
"Kommt mehr als 100 mal vor ja/nein"
...
Dann kann sich jeder aus der Gesamtheit dieser Informationen selbst ein
Urteil darueber bilden, ob er das Feature benutzen will oder nicht.
(Wie Christoph scherzhaft, aber korrekt angemerkt hatte, gibt es
uebrigens auch ganz verschiedene Wege, etwas in die "Map Features" zu
bringen; einer davon ist, das Gewuenschte erstmal in JOSM einzubauen,
und wenn es dann von vielen genutzt wird, mit dieser Begruendung direkt
in die Map Features eintragen.)
Die JOSM-Presets koennen ueber Web nachgeladen werden. Du kannst also
einfach die in JOSM eingebaute Presets-Datei nehmen und nach eigenem
Gusto anpassen und das Ergebnis auf eine Webseite Deiner Wahl legen;
jeder, der will, kann dann Deine Presets in seinem JOSM eintragen und
macht sich so von der Diktatur der JOSM-Maintainer unabhaengig.
Die in JOSM eingebauten Presets sind nur als Vorschlag gedacht.
Urspruenglich gab es jahrelang gar keine eingebauten Presets, nur den
Mechanismus, sich selbst welche zu definieren. Hat aber keiner genutzt,
also haben wir welche eingebaut, damit wenigstens irgendwas da ist. Es
spricht aber ueberhaupt nichts gegen eine Pluralitaet von Presets - im
Gegenteil, sie waere wuenschenswert.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de