[Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?

salvini at t-online.de salvini at t-online.de
Do Apr 2 13:23:40 UTC 2009


place= erfasst die geschlossene Ortschaft schon sher genau. für
Straßenstücke, die auf Grund der beschilderung stvo-technisch aber
geografisch nicht zur geschlossenen Ortschaft zählen könnte man ein
ISNOT_IN_PLACE=yes oder so verpassen. Andersrum könnte man in sehr
dezentralen gegenden auch "im Ort"-befindliche ländliche Straßen mit
IS_IN=place taggen.

In Aachen z.B. konnte man dem place= sogar ohne Probleme auch ein
landuse=residential verpassen. Die sehr wenigen Ausnahmen könnte man
über IS_IN oder ISNOT_IN rein oder raus holen in die geschlossene
Ortschaft.

Gruß
 Mario


-----Original Message-----
Date: Thu, 02 Apr 2009 13:25:56 +0200
Subject: Re: [Talk-de] Wie Ortshinweisschild taggen ?
From: Dimitri Junker <OSM at dimitri-junker.de>
To: <talk-de at openstreetmap.org>

Hallo,

>Momentan haben wir schon "place=". Das lässt sich wunderbar für die
>Ortsgrenze in Bezug auf die Strassen-Nutzung nehmen.


Die Stadtgrenze hat aber nichts mit der grenze der geschlossenen
Ortschaft 
zu tuen. Die bestehenden place= helfen hier also nicht, man müßte also
einen 
neuen Wert einführen, und da es eine rechtliche (STVO) Grenze ist würde 
boundary besser passen.

Dimitri

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de