[Talk-de] Fotos für MapFeatures?
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Fr Apr 3 13:39:20 UTC 2009
Markus schrieb:
> Aber wir: wir brauchen nicht alles nochmal schreiben.
>
> Und Wikipedia profitiert von uns, wenn unsere Geografen ihren
> Sachverstand in WP einbringen. Ich schreibe möglichst viele Artikel in
> WP und verlinke sie dann im OSM-Wiki.
Ah okay, das wusste ich nicht. Dann migriere doch schonmal den
GK-Teil :-)
>> Nur, weil wir auf MediaWiki setzen, gehören wir nicht zu Wikipedia.
>
> Da muss man unterscheiden zwischen:
> - Mediawiki-Software als Basis für alle Wikis (auch OSM-Wiki)
> - Wikipedia als Lexikon
> - OSM als Weltkate und Geo-DB
> - Commons als Bilder- und Daten-DB
Ja, das sagte ich doch :-)
> Wikipedia ist ein /Lexikon/ und damit an formale Bedingungen gebunden.
> OSM-Wiki hingegen ist frei, und könnte sich zu einer
> Geo-Fachinformations-Wissens-DB entwickeln. Und jeder wüsste: wenn man
> etwas über "Geo" sucht, und in WP nicht weiterkommt, dann wird von dort
> nach OSM verlinkt...
Oh nein, nicht noch eine Geo-Fachinformations-Wissens-DB. Wie viele
gibt es momentan? 3 oder 4?
http://www.giswiki.org/
http://gis.hsr.ch/
Wissen sammeln ist ja schön ... aber ohne Struktur sucht man sich
kaputt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de