[Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sa Apr 4 12:56:54 UTC 2009


On Sat, Apr 04, 2009 at 02:35:03PM +0200, Bernd Wurst wrote:
> place=hamlet ist nicht immer falsch.
> 
> Ich weiß nicht wie das bei euch gehandhabt wird, aber bei uns wird der Hofname 
> (bei Aussiedlerhöfen) i.d.R. als Straßenersatz in der Adressangabe genutzt. In 
> diesem Fall benutze ich dann place=hamlet. Mit wäre ein zusätzlicher Wert für 
> place lieber, der einen Einzelhof bezeichnet, den gibt es aber AFAIK nicht.

Wenn es adressersatz ist waere ein place node richtig - das sehe ich auch so - also
im prinzip sowas wie "place=historic" oder "place=traditional" was dann auch wirklich
in addr nodes auftaucht.

> Anders ist es bei Höfen, die eher traditionell einen Namen haben ohne dass der 
> eine Relevanz für die Adresse der Bewohner hätte. Da würde ich vermutlich 
> irgendwie die Hoffläche als landuse=farmyard / name=* eintragen. Sowas habe 
> ich bisher aber nicht gehabt. Ich kenne zwar solche Fälle, konnte aber den 
> Hofnamen bisher nicht verifizieren. :)

Sowas habe ich hier eher - Wobei teilweise mir der original Hof dann fehlt - d.h.
teilweise ist der Hof als Hof nicht mehr existent sondern die Region, Hausansammlung
heisst dann so. D.h. aus dem originaeren Hof Löhner wurde ueber die Jahrzehnte
die Siedlung Löhner - So wie heute die Bushaltestelle heisst.

In den kommerziellen Karten steht dann nur ein "Löhner" an der Stelle
wo der original Hof vielleicht mal war.

Adresstechnisch ist das aber irrelevant.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090404/7567bd56/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de