[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia

qbert biker qbert1 at gmx.de
So Apr 5 12:13:34 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sun, 05 Apr 2009 13:33:28 +0200
> Von: Ulf Lamping <ulf.lamping at googlemail.com>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia


> OSM lebt nicht von Leuten die sich toll ausdenken was man machen könnte, 
> sondern von Leuten die tatsächlich etwas tun. 

Und man muss den Leuten die Erfahrung mitgeben, dass sie etwas
sinnvolles tun, sonst gehen sie. 

> Ein Fünfjahresplan 
> schreckt aber genau diese Leute wohl eher ab (zumindest geht es mir so)

Was ist so abschreckend daran? Ich finde die Idee gut, dass man
sich eine Frist für ein virtuelles Ziel setzt und damit die
die Leute dahin motiviert, aus einer bestimmten Sache mal
rauszuholen, was geht. Was ist so abschreckend daran, dass 
es in der Oberpfalz einen Termin gab?

Also bisher sind alle Termine, die ich mir selber so ausgedacht
hatte von der OSM-Realität geschlagen worden und diese gefühlte
Beschleunigung fand ich sehr motivierend. Ich sehe das mit 
einem Zeitplan eher sportlich, denn es sind alles Freiwillige.
Ein sinnvoller Plan kann Spass machen, Erfolgserlebnisse schaffen 
und motivieren. Ein sinnloser Plan wird von den Freiwilligen 
ignoriert werden. 


-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de