[Talk-de] Traveling Salesman v0.9.9 ist raus

Andr� Riedel riedel.andre at gmail.com
So Apr 5 15:11:07 UTC 2009


Hallo,

hier ein paar Kommentare zur derzeitigen Version.

Zu der letzten Version welche ich mir angeschaut habe, hat sich ein bisschen in Richtung Bedienbarkeit getan. Jedoch gibt es noch viel zu tun bevor man es wie vom Benutzer erwartet einsetzen kann.

Mit Hilfe des Wizards findet man jetzt schon einmal einen Einstieg ins Programm. Der Import der Sachsen-Daten hat circa 2,5 Stunden auf meinem Centrino 1,7Ghz-Rechner gedauert. Danach verbraucht das ganze ca. 1,6 GB im Vergleich zu 215 MB OSM-xml unkomprimiert. Das finde ich schon ziemlich groß.

Desweiteren konnte habe ich festgestellt, dass im Wizard nicht die einzelnen Bundesländer zur Auswahl stehen, sie jedoch unter dem Menüpunkt Download zu finden sein sollten. Sollten deshalb, weil ich nichts auswählen kann. Es gibt keine Untermenüs bei Germany, Europe, oder World. (Wie viel Speicher würde eigentlich ein planet.osm verbrauchen?)

Ok als nächstes Adresse Suchen. Dabei suche ich vergeblich das Adresssuchfenster, denn ich hatte den Wizard zu schnell geschlossen und nicht gesehen, dass der Tabellenkopf die Eingabemaske ist. Vielleicht könnte man das noch ein bisschen mehr trennen oder mit Pfeilen eine Schritt für Schritt-Unterstützung hinzufügen.

Ok ich suche mal nach Chemnitz. Ergebnis:
  14x Weißthal (kleines Dorf 20 km nördlich)
  2x Chemnitz (ABER jeweils der Fluss gemeint)
  2x Einkaufcenter
  2x Eisenbahnstrecke Chemnitz-Riesa
  1x Krankenhaus
Aber wie komme ich in die Innenstadt?

Ok, nächster Punkt ist die Kartendarstellung. In hohen Zoomstufen sieht das ganze sehr gut aus, jedoch wird das ganze wenn man etwas herauszoomt, um zum Beispiel die ganze Route zu sehen, sehr fehlerhaft. Desweiteren finde ich die fertigen Tiles vom Server sehr unscharf.

http://www.bilder-hochladen.net/files/1p3-c-png.html
zum Vergleich: http://www.openstreetmap.org/?lat=50.915&lon=12.998&zoom=11&layers=B000FTF

Was ich ebenfalls nicht gefunden habe ist, wie man die Route wieder löschen kann und was die Schaltfläche "Zeige Pfad" macht.

Bei der Darstellung gibt es ein Problem mit den Abbiegezeichen in der oberen Leiste. Die Transparenz scheint nicht zu stimmen. (Windows Vista mit neusten Java)

So jetzt reicht es mir erst einmal wieder.

Ciao André
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090405/2a6e90dc/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de