[Talk-de] Güter/Höfe benennen place=???

Candid Dauth mailinglists at cdauth.de
So Apr 5 20:32:34 UTC 2009


Hallo,

> wie macht ihr das mit dem Taggen von Höfen? Auf kommerziellen karten
> sieht man häufig Höfe oder Güter benannt - Im moment mache ich dann auf den
> addr node ein addr:housename aber irgendwie fuehlt sich das falsch an.

Laut Wikipedia ist ein Gehöft die kleinere Form eines Weilers. Hierzulande sind das einzelne Bauernhöfe, die meistens eine eigene Bushaltestelle haben, manchmal auch ein eigenes grünes Schild wie ein Weiler. Hier im Landkreis Biberach sind die Gehöfte zum Beispiel auf http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Orte_im_Landkreis_Biberach mit aufgelistet, und in kommerziellen Karten stehen sie auch mit drin.

Meines Erachtens bräuchte man also eine hamlet untergeordnete weitere Abstufung des place-Tags. Laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:place gibt es da ja place=farm. Osmarender zeigt zumindest den Namen an, siehe zum Beispiel Mittenweiler (http://openstreetmap.org/?lat=48.15332&lon=9.75631&zoom=15&layers=0B00FTF). Mapnik scheint das aber nicht zu rendern und in JOSM gibt’s auch noch kein Symbol dafür.


-- 
Candid Dauth
Rotbachstr. 9
88433 Schemmerhofen-Ingerkingen
Germany

http://cdauth.de/
mailto:mailinglists at cdauth.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 198 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090405/d6dc344e/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de