[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
André Reichelt
andre-r at online.de
So Apr 5 22:40:32 UTC 2009
Johann H. Addicks schrieb:
> Noch haben wir den Zustand des Wartungsproblems (zum Glück) nicht erreicht.
> Wikipedia ist meines Erachtens dort schon. Dort ist das Problem, dass
> das stilistisch untragbare, mit Rechtscheibfehlern gespickte, inhaltlich
> überholte, nicht neutrale, persönlichkeitsrechtsverletzene oder schlicht
> faktisch unsinnige Artikel bereits heute regelmäßig sind und den Ruf der
> Wikipedia als ganzes schädigen.
Das ist aber ein Problem der Nutzer. Wenn ich in der Wikipedia stöbere
und merke, dass dieser oder jener Artikel parteiisch geschrieben ist,
dann verbessere ich ihn halt oder markiere ihn jedenfalls. Da renne ich
aber nicht zum Bild-Propagandablatt und schwärze die Wikipedia an.
Die die Meckern haben eben das Konzept nicht verstanden. Diese Menschen
tun mir leid. Leider sind die Admins jetzt eben auf den falschen Weg
geraten und versuchen, es diesen Leuten recht zu machen. Sie führen nach
persönlichem Gutdünken irgendwelche nicht logisch nachvollziehbaren
Relevanzkriterien ein und schränken so künstlich die Anzahl der Artikel,
die korregiert werden müssen. Das ist aus meiner Sicht viel
Rufschädigender. Bei mir hat sich die Wikipedia jedenfalls durch dieses
nicht nachvollziehbare Verhalten einiges an symtahie verspielt.
André
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 258 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090406/99accb11/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de