[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Apr 6 17:39:20 UTC 2009
Hallo.
Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry:
> Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind!
Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein.
Hast du Beispiele?
> Von der Strassenabdeckung will ich da noch gar nicht reden!
> Wenn ich Koordinaten brauch brauch ich kein OSM, zumal sich da ganz
> schnell mal ein Zahlenfehler einschleicht
> der den das Ziel unauffindbar macht!
Es geht um die *Nutzbarkeit* von OSM. Wenn da noch nicht alles funktioniert
was funktionieren könnte und man die fehlende Funktion anderweitig ausgleichen
kann, dann ist das schonmal was. Es ist kein Endprodukt und kein
wünschenswerter Dauerzustand. Aber es ist besser als man meinen könnte wenn
man die Schwarzmalerei hier so liest.
Man könnte glatt den Eindruck kriegen, mit OSM kann man momentan gar nichts
brauchbares anfangen. Das ist aber Bockmist, ich habe mich selbst schon
mehrfach in den letzten paar Wochen mit OSM-Daten routen lassen. Immer war die
Route optimal (mit "optimal" == so wie Einheimische aus Gewohnheit fahren) und
immer war die Ziel-Straße eingetragen.
Mein Ziel musste ich derartig finden, dass ich es am PC auf einer beliebigen
Karte gefunden habe und dann auf dem Navi mit scrollen und wegpunkt-setzen die
Info repliziere. *Das* ist unoptimal aber es hat mit dem Kartenmaterial in dem
Sinne halt nichts zu tun, in meinem Fall lag es am Konverter.
Sollte das Ziel eben noch nicht erfasst sein, kann ich aber über genau diese
Methode mein Ziel recht genau auf dem Navi verorten und es navigiert mich dann
halt möglichst nahe an das Ziel ran. Dass ich mit fehlenden Straßen kein
optimales Ergebnis bekomme, ist logisch, aber es sollte mittlerweile so gut
sein, dass es einem dennoch möglich ist, das Ziel besser zu finden als das
ganz von Hand möglich wäre.
Zudem es im Idealfall nur einmal für jedes Ziel passiert, dass jemand da hin
will und die Straße noch nicht drin ist! ;-)
Gruß, Bernd
--
1 + 1 = 1.9999999
(c) 1995 by Intel Corporation
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090406/ab0ed568/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de