[Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
Di Apr 7 09:29:40 UTC 2009


Tobias Wendorff schrieb:
> Soll ich diesen Weg weiterverfolgen?

Optisch sieht das schon mal vielversprechend aus. :)

Was mir ein wenig aufgefallen ist: Die Mittelstreifen und sonstigen
Spurtrenner. Um die zu beschreiben, haben wir ja momentan afaik noch
kein Schema (obwohl es keine technischen Probleme damit gäbe, aber das
schien den Leuten wohl bisher übertrieben. ;-)), insofern sind sie
vermutlich einfach Standardvorgaben ohne Realitätsbezug?

Interessant wäre übrigens, ob man so die unterschiedlichen surface-Werte
brauchbar visualisieren könnte. (Oder gar smoothness=very_horrible. *g*)

Auf jeden Fall finde ich: Ja, das ist es wert, verfolgt zu werden. Schon
gewöhnliche Fotos/Bebilderung/etc. tragen sehr zur besseren
Verständlichkeit bei, und diese Vorteile wachsen bei einem direkten
Datenbezug m.E. noch. Dazu kommt natürlich der motivierende Effekt
(direkte optische Belohnung) für die Erfassung detaillierterer Daten.

Tobias Knerr




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de