[Talk-de] landuse=farm konkretisieren

malenki osm_ at malenki.ch
Di Apr 7 12:25:03 UTC 2009


Claudius Henrichs schrieb:

> Am 07.04.2009 13:05, Johannes Haller:
> >> Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, es ändert sich ja ständig.
> >> Wo im einen Sommer Weizen angebaut wurde, wächst im Winter nichts,
> >> und im Sommer darauf Raps. Wo heute die Melkkühe weiden, steht
> >> Morgen das Schlachtvieh.
> >
> > Sehe ich auch so.
> >
> > Differenzieren tue ich:
> >
> > landuse=farmyard (für das Hofgelände)
> > landuse=farmland (für Ackerland)
> > landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
> 
> Weiden tagge ich als landuse=meadow

landuse=vineyard gibt es auch noch.

Es stimmt, dass "fast moving targets" schlecht oder gar nicht
zu erfassen sind.
Es dürfte sinnvoller sein, die erzeugten Produkte dem Bauernhof
zuzuschreiben (viele haben sich auf eine schmale Produktpalette
spezialisiert) und die verwendeten Flächen wie oben aufgeführt zu
taggen. Würde man das nach dem gleichen Schema wie bei den
Recycling-Behältern machen:
product:corn=yes
product:cow_milk=yes 
product:venison=yes (Wildbret)
...
oder verwendet man besser product=Produkt1;Produkt2;Produkt3?

Die Kategorie der Produkte ändert sich nicht so schnell wie die
Landflächen, auf denen sie erzeugt werden - von Epidemien und der
vorbeugenden Massentötung mal abgesehen...




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de