[Talk-de] Relevanz, OSM und Wikipedia
Garry
GarryD2 at gmx.de
Di Apr 7 14:04:39 UTC 2009
Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
>
> Am Montag 06 April 2009 18:43:34 schrieb Garry:
>
>> Sorry nein - es gibt noch immer Orte die in OSM nicht zu finden sind!
>>
>
> Das sollten seit dem OpenGeoDB-Import aber eher wenige bzw. kleine Orte sein.
> Hast du Beispiele?
>
Im Südschwarzwald z.B. - zwischen Basel, Waldshut und Schluchsee habe
ich in der letzten Zeit einige Nachgetragen und
es fehlen immer noch genügend.
>
>> Von der Strassenabdeckung will ich da noch gar nicht reden!
>> Wenn ich Koordinaten brauch brauch ich kein OSM, zumal sich da ganz
>> schnell mal ein Zahlenfehler einschleicht
>> der den das Ziel unauffindbar macht!
>>
>
> Es geht um die *Nutzbarkeit* von OSM. Wenn da noch nicht alles funktioniert
> was funktionieren könnte und man die fehlende Funktion anderweitig ausgleichen
> kann, dann ist das schonmal was. Es ist kein Endprodukt und kein
> wünschenswerter Dauerzustand. Aber es ist besser als man meinen könnte wenn
> man die Schwarzmalerei hier so liest.
>
> Man könnte glatt den Eindruck kriegen, mit OSM kann man momentan gar nichts
> brauchbares anfangen. Das ist aber Bockmist, ich habe mich selbst schon
> mehrfach in den letzten paar Wochen mit OSM-Daten routen lassen. Immer war die
> Route optimal (mit "optimal" == so wie Einheimische aus Gewohnheit fahren) und
> immer war die Ziel-Straße eingetragen.
>
Der einzelne der das Glück hat sich in den OSM erfassten gebieten zu
bewegen ja, der kann damit was anfangen
- vorausgesetzt er weiss was erfasst ist.
> Mein Ziel musste ich derartig finden, dass ich es am PC auf einer beliebigen
> Karte gefunden habe und dann auf dem Navi mit scrollen und wegpunkt-setzen die
> Info repliziere. *Das* ist unoptimal aber es hat mit dem Kartenmaterial in dem
> Sinne halt nichts zu tun, in meinem Fall lag es am Konverter.
>
Optimalerweise sollten wir aber kurzfristig schon so weit sein dass man
den Zielort eingibt und dann anhand der Kartenansicht / Strassenliste
sehen kann wie gut man das Ziel erreicht - d.h. finde ich nur den Ort,
ist schon eine Zufahrtstrasse eingetragen oder
werde ich sogar bis an die Hausnummer geleitet.
Ein Ziel , zu dem ich beitrage so weit ich kann und für das ich auf
mehr Unterstützung und weniger Gegenwind hoffe.
Wäre ja mal wieder ein schöner Meilenstein der OSM wieder ein ganzes
Stück attraktiver erscheinen lässt...
> Sollte das Ziel eben noch nicht erfasst sein, kann ich aber über genau diese
> Methode mein Ziel recht genau auf dem Navi verorten und es navigiert mich dann
> halt möglichst nahe an das Ziel ran. Dass ich mit fehlenden Straßen kein
> optimales Ergebnis bekomme, ist logisch, aber es sollte mittlerweile so gut
> sein, dass es einem dennoch möglich ist, das Ziel besser zu finden als das
> ganz von Hand möglich wäre.
>
So lange aber nichtmal der Ort(sname) vom Ziel bzw, in Zielnähe
erscheint ist es ein Schuss ins Blaue
den ich nicht schnell halbwegs verifizieren kann ob ich auch ausreichend
genau das Ziel markiert habe.
>
> Zudem es im Idealfall nur einmal für jedes Ziel passiert, dass jemand da hin
> will und die Straße noch nicht drin ist! ;-)
>
Zumindest da wo ich war gibt es dann auch eine Strasse :-)
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de