[Talk-de] reality-2-osm und osm-2-reality
Sven Sommerkamp
s_sommerkamp at gmx.de
Mi Apr 8 09:14:24 UTC 2009
Ich bin ganz begeistert!
Der Ansatz bringt uns weiter!
Wir müssen uns sowieso und im Übrigen davon lösen Dinge z.B. Wege volkommen
realitätsnah abzubilden (Wege mit unendlich vielen Nodes wo es mit wenigen
getan wäre z.B.).
Das ist kaum möglich.
Stattdessen kann man versuchen die Dinge einigermaßen realtitätsnah zu
kartografieren und den Rest daran anpassen, was man mit den Daten tun will.
Und da müssen wir uns entscheiden.
Ein gewisses Ziel vor Augen, hilft es zu erreichen.
Ohne dieses können wir auch Dinge nicht optimieren.
Dies hier ist ein sehr schöner Ansatz dazu!
Ich denke mit sowas kommen wir weiter.
Sehr gut!
Schöne Grüße Sven S.
Am Mittwoch, 8. April 2009 03:13:43 schrieb talk-de-request at openstreetmap.org:
> Tobias Wendorff schrieb:
> > Jonas Kr?ckel (John07) schrieb:
> >
> >
> >> Leider mangelt es ja da noch an vern?nftigen Tags, um die Wege wirklich
> >> realit?tsnah abzubilden.
> >>
> >
> > Kommt das eine, kommt das andere :-)
> >
>
> Ja, das w?re gut. Anwendungen sind immer die beste Motivation.
> Gru?
> Jonas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de