[Talk-de] landuse=farm konkretisieren

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 8 14:08:12 UTC 2009


Am 8. April 2009 16:00 schrieb Torsten Leistikow <de_muur at gmx.de>:
> Wobei der Proposal-Prozess ja nicht zwingend vorgeschrieben ist, und es
> ja auch keine genauen Kriterien fuer die Annahme oder die Ablehnung
> eines Proposals gibt.

zumindest früher gabs die mal: mind. 15 oder so "Ja"-Stimmen und mehr
ja als nein. Daran sieht man schon, dass das angesichts von über
100.000 Mappern auch nicht demokratischer wäre, wenn das jetzt die
goldenen Regeln für alle sein sollen.

> Der Prozess selber ist ja eher ein Konstrukt, um
> bei kontroversen Themen eine Konsensfindung zu erleichtern.

schön ausgedrückt.

> Das JOSM-Diktat erklaert uebrigens auch die Verbreitung von
> landuse=grass. Sinnvoller wird das Tag dadurch in meinen Augen leider nicht.

naja, schade bei diesem speziellen Tag, aber im Großen und Ganzen
macht ce das sehr gut in meinen Augen, und die Proposals kann man ja
dann immer noch schreiben (bzw. feature-Definitionen in Mapfeatures
eintragen). Klar klingt das jetzt erstmal so: mappt mal irgendwas, die
Bedeutung wird nachgereicht, aber das wäre sehr böswillig: Die meisten
Features erklären sich ja doch bereits über den Key/Value, und wenn
dem nicht so ist, dann gibt es auch für die in den Presets enthaltenen
features Definitionen (wie übrigens die meisten). Beispiel:
amenity=bar, amenity=post_office (da braucht man nicht lang überlegen,
was das wohl bedeuten soll).

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de