[Talk-de] Qualitätsoffensive Orts- und Strassenvervollständigung
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mi Apr 8 14:16:03 UTC 2009
Hallo,
Garry wrote:
> Würde mich sowieso mal interesieren was das für Leute sind bzw. mit
> welcher Motivation sie scheinbar ausschliesslich Waldflächen einzeichnen.
Eventuell, weil Waldflaechen der Karte auf kleinen Zoomleveln eine
gewisse Struktur geben. Oder es sind Piloten, fuer die sind Waldraender
u.U. eine wichtige Navigationshilfe, bewohnte Flaechen dagegen nicht,
weil ihre Kanten keinen so grossen Kontrast aufweisen.
Da gehoert nicht viel Phantasie dazu, sich zu ueberlegen, "was das fuer
Leute sind", und sie haben alles Recht der Welt, nur Waelder
einzuzeichnen, wenn sie das wollen.
Zum Thema "Feedback vom Pocketnavigation-Treffen" - ich habe das damals
gelesen und fuer mich geschlossen, dass die Pocketnavigation-Leute fuer
uns die falsche Zielgruppe sind. Reines Anspruchsdenken, totale
Fixierung auf Autonatigation, mangelnde Bereitschaft, selber
mitzumachen, und kein Interesse an freien Daten. Solche Leute koennen
wir in 3-4 Jahren bedienen, wenn wir "idiotensicher" sind. Da zieht der
Linux-Vergleich, der kuerzlich gebracht wurde. OSM ist derzeit in einem
Stadium, wo die, die sich drauf einlassen, durchaus grosse Vorteile aus
dem System ziehen koennen im Vergleich zu dem, was kaeuflich ist - aber
wer sich nicht drauf einlaesst oder wen diese Vorteile nicht
interessieren, der muss einfach noch ein paar Jahre warten.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de