[Talk-de] Automatisierte Änderungen?
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 8 23:51:15 UTC 2009
Am 8. April 2009 16:36 schrieb André Reichelt <andre-r at online.de>:
> Frederik Ramm schrieb:
>> Ist ja interessant. Bislang hatte Edeka doch immer mehr so ein
>> "Franchise"-artiges Konzept, bei dem die Laeden gar nicht Edeka
>> gehoerten, oder taeusche ich mich da? Also nur sowas wie "brand=Edeka,
>> operator=Fritz Müller" und so.
>
> Jop. An meinem Schulort gab es z.B. früher einen Spar. Der wurde dann
> von Edeka gekauft und heisst jetzt "nah und gut - Baumann". Man erkennt
> aber an der eindeutigen Werbung, die innen abläuft, dass es ein Edeka ist.
>
> André
es gibt dazu auch einen Artikel der relevant genug war, um
drinzubleiben. Anfang:
"Die Edeka-Gruppe (eigene Schreibweise: EDEKA) ist seit 2005 durch die
Übernahme der Spar Handels-AG der größte Verbund im deutschen
Einzelhandel. Partner der Edeka-Gruppe sind Genossenschaften, in denen
sich selbstständige Einzelhändler zusammengeschlossen haben.
Regionalgesellschaften sind für das Großhandelsgeschäft verantwortlich
und beliefern die selbstständigen Händler wie die Filialbetriebe, die
über die Regionalgesellschaften oder die Edeka Zentrale AG & Co. KG
zur Gruppe gehören oder mit ihr kooperieren."
Es kann also alles sein, sowohl selbständige Händler, als auch
Filialbetrieb. Bei dem "Baumann" würde ich übrigens auf ersteres
tippen.
Gruß
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de