[Talk-de] Nutzung der TMC Locationcode-Liste in OSM durch Bundesanstalt für Straßenwesen ERLAUBT!!!

marcus.wolschon at googlemail.com marcus.wolschon at googlemail.com
Do Apr 9 06:19:48 UTC 2009


On Wed, 8 Apr 2009 17:23:37 +0200, Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de>
wrote:
> On Wed, 2009-04-01 21:13:54 +0200, Marcus Wolschon <Marcus at Wolschon.biz>
> wrote:
>> 2009/4/1 Florian Lohoff <flo at rfc822.org>:
>> > Warum unbedingt NMEA? Weil dein empfaenger das auswirft?
>> 
>> Genau.
>> Kennst du andere Empfänger, die typischerweise in Fahrzeugen in
>> Zusammenhang mit Navis benutzt werden und die TMC ausspucken?
>> Meine Infrastruktur wird selbstverständlich das TMC-Parsen von der
>> Datenquelle trennen. Insofern ist es kein Problem TMC-Nachrichten auch
>> von wo anders (USB/Cardbus Digitalradio-Karte, TCP/IP, ...) zu bekommen.
> 
> Ist TMC /nur/ etwas, das Fahrzeuge interessiert? Denk' mal z.B. an
> OpenRouteService.

Naja, ich hab gestern Abend (als mein eigener TMC-Empfänger gekommen ist
und ich das ganze mal mit Empfänger, manuellem LocationCode-Import und
dem neuen TMC-Support in Traveling Salesman als Navi ausprobieren konnte)
auch eine reale Meldung über z.b. einen Stromausfall in einer Ortschaft
bekommen.

Weiterhin enthält die LocationCodeList auch administrative und
metereologische
Gebiete, Tankstellen, Rastplätze, administrative is_in-Beziehungen,
Ortschaften
die bei uns evtl noch fehlen, Kreuzungen die man mal auf Vorhandensein
prüfen
kann.
Die Type-Tabelle gibt noch viel mehr her, was in den Code-Tabellen anderer
Länder oder Anbieter an nützlichen Informationen stecken könnte.

> Flo und ich fassen TMC-Daten z.B. via DVB-Karte vom Astra-Satelliten
> ab.

Praktische Sache.
Ich denke noch über ein Datenquellen-Unabhängiges Format für solche
Meldungen nach. Da könnten wir mal unseren Köpfe zusammenstecken und
wenn ich eh im Navi eine SQL-Datenbank (embedded HSQLDB von wenigen KB)
mache, kann man da auch problemlos einen Webservice drauss machen.
...da Google sein App-Zeugs gerade für Java incl. Servlets geöffnet hat
könnte man das so via SOAP für alle Navis mal testweise hosten. ;)
Ich würde ein Plugin beisteuern um per Radio lokal empfangene Meldungen
hochzuladen.

Marcus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de