[Talk-de] google-indizierung des wikis mehr

Frederik Ramm frederik at remote.org
Fr Apr 10 18:02:40 UTC 2009


Hallo,

Rolf Bode-Meyer wrote:
>>> vor einiger Zeit hat sich ein Mitarbeiter von Netcologne bei Euch gemeldet.
>>> Er bzw. NC wollten Server und Traffik kostenfrei bereitstellen.
>>> Als Rückantwort kam, dass alles über UK läuft und man dort wohl keine
>>> Hilfe benötigt. Dementsprechend war er vom Spendenaufruf irritiert.

>> Was die zentralen Datenbankserver anbetrifft, sind die Englaender etwas
>> waehlerisch; sie wollen diese Server auf jeden Fall selbst betreiben und
>> jederzeit physischen Zugriff darauf haben.

> Aber über einen XAPI-Server inklusive Traffic sollte sich doch niemand
> beschweren können - egal wo er steht, oder?

Voellig richtig. Fuer die Einrichtung von XAPI-, ROMA- oder 
Trapi-Servern braucht es indes keinerlei offiziellen Segen, man muss 
nicht mal bei OSM nachfragen, bevor man sowas macht.

Ich hielte es auch durchaus fuer denkbar, einen "echten" API-Server als 
Mirrorzu betreiben. Man wuerde keine Accounts ausgeben und dadurch den 
Server read-only machen, die Updates kaemen ueber die minuetlichen 
Diffs, und Editoren koennten ihre Lesezugriffe dann auch ueber solche 
Mirrors laufen lassen.

Die Verantwortlichen wollen halt das, wofuer man sie verantwortlich 
macht, auch selbst im Zugriff haben - d.h. wenn die API nicht mehr geht 
und alle auf den Admin schimpfen, dann will der Admin wenigstens die 
Chance haben, etwas zu unternehmen, ohne erst in ein Flugzeug steigen zu 
muessen.

Bye
Frederk

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de