[Talk-de] Status-Update: Adress-Suche bei Garmin-Karten
Sven Sommerkamp
s_sommerkamp at gmx.de
So Apr 12 11:35:57 UTC 2009
Am Sonntag, 12. April 2009 12:47:10 schrieb talk-de-request at openstreetmap.org:
> Hi.
>
> F?r alle die es interessiert und die die mkgmap-dev-Liste nicht lesen...
>
> Seit ein paar Tagen gibt es eine rudiment?re Adress-Suche bei den Garmin-
> Ger?ten.
> "Adress-Suche" ist zwar sehr hoch gegriffen, denn Hausnummern funktionieren
> noch nicht, aber folgendes ist jetzt auf einem eTrex m?glich:
>
> - Die Punkte "Adresse" und "Kreuzung" erscheinen im "Finde"-Men?
> - Zur Eingabe der Stadt kann man entweder direkt aus der Liste der
> was-wei?- ich-wie-vielen umliegenden Orten w?hlen oder muss den kompletten
> Namen der Stadt eingeben. Den Anfang einzugeben reicht bisher nicht.
> - Man muss im Hausnummern-Eingabefeld etwas eingeben, kann auch leer sein,
> aber man muss einmal in den Eingabedialog gehen.
> - Es werden bei der Stra?e immer alle Stra?en aller Orte zur Auswahl
> angeboten. W?hlt man aber eine Stra?e im Umkreis der gew?hlten Stadt, wird
> die Position der Stra?e korrekt gefunden und als Navigations-Ziel
> angeboten.
Allerdings stürzt mein Garmin Edge 705 dabei ab.
Das GPSMAP60CX glaube ich auch..
>
> Es ist offensichtlich, dass da noch Verbesserungspotenzial besteht, aber
> der Fortschritt ist gewaltig. Immerhin kann man jetzt auch schon Ziele
> finden deren Position man nicht vorher auf anderem Weg suchen muss.
>
> Auf einem N?vi sollen angeblich noch Probleme bestehen, da funktioniert
> auch das genannte nicht so gut.
>
>
> Bei dieser Verwendung wird grade offensichtlich, dass es bei OSM bisher
> zwar viele Ideen aber kein aktuell nutzbares System gibt wie man Stra?en
> algorithmisch einem Ort zuordnen kann. ?ber landuse- oder place-Polygone
> funktioniert nicht und Orts-boundaries haben wir bisher sehr wenige drin.
Die Erkenntnis ist das gute daran! ;-)
>
> Mein pers?nlicher Favorite w?re ja, dass man Stra?en f?r die Adress-Suche
> komplett ignoriert und nur die verf?gbaren Stra?en aus den Hausnummern des
> KA- Schema aggregiert. Damit bekommt man auch alle Stra?en die eine Adresse
> haben. Nachteile sind klar:
> - Stra?en ohne Baugrundst?cke (== ohne Hausnummer) kann man dann nicht
> finden. - Man braucht bei jeder Stra?e mind. eine eingetragene Hausnummer.
>
> Gru?, Bernd
Aber das ist schon ein großer Fortschritt!
Gruß Sven S.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de