[Talk-de] Stimmung-Mache gegen die OSMF
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Mo Apr 13 18:54:47 UTC 2009
Hallo,
Stefan Schwan wrote:
>> 1. Ich muss rund 17 EUR im Jahr Mitgliedsgebühr zahlen, um einen
>> OSMF-Vorstand wählen zu können, der dann entscheidet, was mit
>> den von mir eingereichten Daten passiert.
>
> Falsch. Du musst 16,42€ im Jahr bezahlen, um alle Recht und Pflichten
> als Gesellschafter dieser Firma zu bekommen. Das hat erstmal gar
> nichts mit dem Projekt oder irgendwelchen Daten zu tun.
In der Tat hat die Foundation bislang immer gesagt, dass sie sich nicht
als Kopf des OSM-Projekts versteht, sondern nur als eine Art "Verein der
Freunde und Foerderer freier Geodaten". (Wohlgemerkt nicht mal konkret
"Freunde und Foerderer von OSM", d.h. streng genommen muessten sie auch
einen Fork unterstuetzen, wenn es Grund zu der Annahme gibt, dass die
Satzungsziele durch die Existenz dieses Forks besser erreicht werden
koennen.)
In den letzten Monaten hat da ploetzlich ein etwas anderer Wind geweht,
da kamen so Fragen auf wie "sollen wir OSM-Tiles ueberhaupt noch fuer
nicht-OSM-eigene Projekte anbieten" oder eben der Lizenzwechsel. Das
sind Dinge, die etwas staerker in das Projekt "hineinregieren",
andererseits sind sie schon auch aus dem OSMF-Auftrag mitzubegruenden;
bei den Tiles zum Beispiel bestand halt die Sorge, dass man irgendwann
nicht mehr genug Mittel hat, um Tiles fuer OSM bereitzustellen, bloss
weil man dauernd Tiles fuer irgendwelche Fremdanwendungen ausliefert,
und das koennte doch letzten Endes dem Ziel "freie Geodaten" schaden.
Ebenso auch die Lizenz; auch hier besteht halt die Sorge, dass die
CC-BY-SA nicht geeignet ist, die Satzungsziele zu erreichen...
Grundsaetzlich sollte man schon an der "Freunde und Foerderer"-Rolle
festhalten. Die OSMF sollte z.B. durchaus Meetings einberufen und der
Community helfen, bestimmte Themen zu diskutieren und so - aber die OSMF
sollte diese Sachen nicht selber entscheiden, ausser, wenn es gar nicht
anders geht.
> Steve hat OSM gegründet, ist Gründungsmitglied und
> Vorstandsvorsitzender der OSMF. Die OSMF ist Inhaber und Betreiber der
> Domain www.openstreetmap.org; auch die Anträge auf Namens-/
> Markenrechte sind, wenn ich das richtig verstehe, im Namen der OSMF
> ausgestellt.
Naja, bis vor wenigen Monaten gehoerte die Domain noch Steve, und auch
die Markenanmeldungen waren auf seinen Namen. Da hat die Foundation
schon ganz schoen auf Steve herumgehackt, bis das so war, wie es heute
ist - fuer mich ein Zeichen eines gewissen Reifeprozesses.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de