[Talk-de] Zukunft der Datenpflege
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Apr 14 14:38:38 UTC 2009
Hallo,
Bernd Wurst wrote:
> außerdem hatte ich
> neulich mal gesehen, dass germany.osm (von euch) so beginnt (nach dem XML-
> Intro):
>
> <node id="2" timestamp="2008-11-03T17:03:21Z" user="is_in-bot"
> lat="50.1359444" lon="8.3013034">
> <tag k="created_by" v="is_in-bot"/>
> <tag k="is_in" v="Wiesbaden,Hessen,Bundesrepublik Deutschland,Europe"/>
> <tag k="name" v="Wiesbaden-Naurod"/>
> <tag k="place" v="village"/>
> </node>
>
>
> von der API dagegen bekommt man:
>
> <node id="2" lat="50.1247314" lon="14.4559349" user="tacut" visible="true"
> timestamp="2009-04-04T10:01:54+01:00">
> <tag k="railway" v="subway_entrance"/>
> <tag k="wheelchair" v="yes"/>
> <tag k="name" v="Metro C - Kobylisy"/>
> </node>
Nein, da hat jemand am 4.4. einfach den Node ueberschrieben (siehe
http://www.openstreetmap.org/api/0.5/node/2/history). Da muss ich gleich
mal nachforschen, ob da Schadensbegrenzung angesagt ist...
> Neulich hatte ich mal irgend eine (geofabrik-) OSM-Datei, in der die IDs am
> Anfang von 1 an aufsteigend waren, die finde ich aber atm nicht mehr.
Sollte mich wundern...
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de