[Talk-de] Einfahrten mappen?
Stefan Schwan
stefan.schwan at googlemail.com
Di Apr 14 15:15:05 UTC 2009
Hallo!
Am 14. April 2009 16:18 schrieb Martin Simon <grenzdebil at gmail.com>:
> Am 11. April 2009 13:09 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
>> zusammen mit einenm genauen Taggen der Hausnummer für den
>> Hauseingang sollte man alles
>> notwendige Abgedeckt haben.
>
> Ich halte es für falsch, Hausnummern auf Eingänge zu setzen.
> Hausnummern beziehen sich nach meinem Kenntnisstand auf Gebäude oder
> Grundstücke, nicht auf Eingänge.
> Es gibt durchaus auch Gebäude mit mehreren gleich wichtigen Eingängen
> pro Hausnummer.
>
> Wenn du also sowieso das Gebäudepolygon gezeichnet hast, halte ich es
> für sinnvoller, dieses mit der Hausnummer zu versehen und einen oder
> mehrere Nodes als Eingang zu taggen.
Es gibt aber auch Gebäude mit mehreren, unterschiedlichen Hausnummern.
Schwierig wirds halt, wenn es sich um größere Blöcke oder
Gebäudekomplexe handelt. In Tannenbusch lässt es sich von außen schwer
sagen, wo der eine Gebäudeteil aufhört, und der andere anfängt. Das
ist halt ein großes Gebäude und es finden sich Eingänge mit eigener
Nummer an Stellen, wo das niemand für möglich gehalten hätte - zB in
Durchgängen oder an Ecken.
Auch bei Doppelhaushälften scheint es mir nicht "falsch" ein
Gebäudepolygon mit 2 Eingängen zu zeichnen - das gibt ja nur die
Beobachtung des Mappers wieder, das da ein Haus mit 2 Eingängen ist.
Ich stelle Reihenhäuser inzwischen allerdings mit dem Terracer-Plugin
her: Das macht die Arbeit bei Häuser / Hausnummern wesentlich weniger
mühsam - dafür macht es auch bei Doppelhaushälften je ein eigenes
Polygon, wenn man die Hausnummern automatisch eintragen lassen möchte.
Ich gehe daher davon aus, das ein Polygon pro Hausnummer daher bald
der Normalfall sein dürfte, wenn das Plugin viel benutzt wird.
Gruß,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de