[Talk-de] Routing (Re: Hilfe, meine Stadt hat Flecken)
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Di Apr 14 15:41:53 UTC 2009
Hallo.
Am Dienstag 14 April 2009 17:13:34 schrieb Martin Koppenhoefer:
> > 1. "tracks" sind "Wirtschaftswege". Sie dienen schon vom Wort her
> > vorrangig der Bewirtschaftung (von Grundstücken) und nicht dem
> > Durchgangsverkehr.
> das ist relativ. Wenn man auf einer Strecke fahren darf und sie einem
> einen deutlichen Umweg erspart ist es doch sinnvoll, sie zu nutzen,
> auch wenn es nur ein Feldweg und keine "Straße" ist.
Nein, da bin ich nach wie vor anderer Meinung.
Also wir reden hier von Daten, die in den meisten Köpfen wohl verankert sind
als das was das Navi nutzt um jemanden irgendwo hin zu routen. D.h. mit der
Nutzbarkeit der Daten für das Routing will man eine Entscheidung treffen, ob
jemand komplett ortsfremdes bei Nacht und Nebel nur durch die Anweisungen des
Navis mit dem Weg sinnvoll von A nach B kommt. Und meistens ist das auf
Feldwegen nicht gegeben. Da kann man als ortskundiger oder
experimentierfreudiger Fahrer gerne fahren, sofern das nicht verboten ist,
aber die Wege sind i.d.R. so gebaut, dass es keine Freude ist, da zu fahren.
Ich halte auch nichts davon, dass unsere Daten alle Infos enthalten sollten um
damit die Abwägung der Konsequenzen eines Gesetzbruchs zu ermöglichen. Wer
solche Späße machen will, kann das tun, kann sich auch ein Navi so
(um-)programmieren dass er mit dem Moto-Cross-Bike querfeldein geroutet wird
(vielleicht abhängig von der Steigung nach SRTM-Daten). Aber um einen Konsens
für die Interpretation von Tags zu finden, mit dem der 08/15-Straßennavi-
Nutzer sinnvoll geführt werden kann, sollte man IMHO wesentlich konservativer
rangehen und lieber mal eine Insider-"da erwischt dich keiner"-Strecke nicht
anbieten.
Davon ab:
Die öffentliche Hand baut mit Steuergeldern Wege und Straßen und widmet diese
meist für eine gewisse Nutzung. Normale Kfz-Straßen sind anders (stabiler)
gebaut als Feldwege, die für wenige Befahrungen vorgesehen sind, meist keine
brauchbaren Ausweichmöglichkeiten bieten und spziell für unmotorisierte
Nutzung sowie Bewirtschaftung von z.B. Feldern vorgesehen sind. So wie der
Traktor nichts auf der Autobahn zu suchen hat, hat ein nicht-Anlieger-Auto
nichts auf einem Feldweg verloren.
Gruß, Bernd
--
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas
schönes bauen. - Erich Kästner
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090414/8a983055/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de