[Talk-de] neue Lizenz - Fallstudie im Wiki

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Apr 14 19:46:04 UTC 2009


Hallo,

Markus wrote:
> Vielleicht könnte man ja den Vorschlag von (...) aufgreifen, und erst 
> mal die möglichen Ziele beschreiben:
> a) unsere
> b) die der freien Bürger und Anwender
> c) die der staatlichen und kommerziellen Datenbesitzer
> d) die der kommerziellen Anwendungen-Anbieter
> e) ...

Das gibt es alles schon auf englisch im Wiki, heisst "Use Cases". Die 
Seite haben sich sogar die beratenden Anwaelte vorgenommen und versucht, 
zu beantworten, ob und wie die vorgeschlagene neue Lizenz den 
Anforderungen gerecht wird.

Was bislang noch niemand gemacht hat, ist, die dort aufgezaehlten Faelle 
auch mal in bezug auf ihre Kompatiblitaet mit PD, CC-BY-SA usw. abzuklopfen.

> Sozusagen eine Zusammenfassung der Diskussion hier?

Die Diskussion scheint mir, von wenigen Ausnahmen abgesehen, einer 
Zusammenfassung nicht wert zu sein, denn 90% des Volumens wird mit dem 
Ausraeumen von Missverstaendnissen verbraucht, die gar nicht erst 
aufgetreten waeren, haette der Autor gewusst, wovon er spricht.

Und wenn sich hier Leute lautstark an der Diskussion beteiligen, die 
nicht mal wissen, wie unsere aktuelle Lizenz funktioniert und was damit 
geht und was nicht, obwohl die ja nun wirklich in jeder Sprache der Welt 
und seit Jahren verfuegbar ist, dann habe ich wenig Hoffnung, dass eine 
Dokumentation von irgendwas im Wiki da hilft...

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de