[Talk-de] Routingprobleme visualisieren?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mi Apr 15 09:13:55 UTC 2009


On Wed, Apr 15, 2009 at 10:45:38AM +0200, Gary G: wrote:
> wieder und wieder liest man ja von Routing-Problemen, die aufgrund fehlender
> Verbindungen auftreten. Mit meinen Check-Programmen kommt man ja vielen
> solcher Probleme bei.
> 
> Es wurde schon einige Male vorgeschlagen, brute force online
> zu prüfen. Nicht sehr effektiv und wahrscheinlich meist nicht
> vollständig...

Ich bin einer der diese idee geaeussert hatte - D.h. ich habe eine
liste von clustern von osm node ids.  D.h. 1000 node ids in Hamburg,
1000 node ids in Muenchen.

Dann einfach in Hamburg any2any alle nodes durchrechnen und selbiges in
Muenchen. Danach hat man 1000 Strecken mit einer laenge. Diese laenge
einfach morgen wieder mit der laenge von heute vergleichen. Aendert diese
sich signifikant (+-10% bzw 200m) roten baepperl auf einer webseite der
dann anbietet die Strecke als overlay zu visualisieren. So kann jeder
in seinem Ort die wichtigen verbindungsnodes selber definieren die auf
erreichbarkeit getestet werden sollen und kann vor allem aenderungen
auch qualifizieren und evtl die daten korrigieren. Das ganze mit einer
moeglichkeit das user ihre OSMid nodelist selber pflegen koennen und
entsprechenden "fail" benachrichtigung via mail (nicht holschuld einbauen
- wollen ja kein webphorum)

Dafuer braeuchte man eine routingengine die sich unter linux command line
technisch ansprechen lassen muesste und am besten sowas wie laenge, osm wayids,
osm nodeids und einen gpx track rauswirft. 

Das beste an routingengine ist im moment navit - das habe ich mal
angefangen zu vergewaltigen aber bin noch nicht fertig. Bis man die
interne API verstanden habe kann es mal 2-3 Wochen dauern ;)

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090415/1be5b273/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de