[Talk-de] Routing - trunk

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Apr 15 14:28:04 UTC 2009


Am 15. April 2009 10:05 schrieb  <marcus.wolschon at googlemail.com>:
> On Tue, 14 Apr 2009 21:09:18 +0200, Martin Koppenhoefer
> <dieterdreist at gmail.com> wrote:
>>> Das bekannteste Beispiel ist "trunk", was im Vereinigten Königreich
>>> eine deutlich andere Bedeutung hat als in Deutschland.
>>
>> deutlich anders? In Deutschland nehmen wir trunks für
>> Kraftfahrstraßen, oder? Sind die Unterschiede zum trunk wirklich so
>> riesig?
>
> (Kurze Klarstellung: Kraftfahrstrassen sind motorroad=yes zuammen mit
>  einem highway=* wobei * oft halt primary oder eben trunk ist)
>
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:motorroad
>

OK, danke, das wusste ich nicht (habe ich aber auch noch nie
eingetragen), jedenfalls ist das "Nichtexistieren" einer offiziellen
Trunk-Klasse in Deutschland und anderswo aus meiner Sicht kein echtes
Problem. Wie ja auch schon in dem parallelen Thread geschrieben
reichen die OSM-Klassen in Deutschland (und m.E: auch im Rest der
Welt) zur Beschreibung des Straßensystems aus. Länderspezifische Tags
sind daher nicht nötig (klar gibt es einzelne ~länderspezifische Tags
auch jetzt schon, z.B. cycleroad, und living_street).

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de