[Talk-de] Schema Schlüssel/Wert
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Do Apr 16 15:09:24 UTC 2009
Hallo Bernd,
>> "animal" wäre eine solche Klasse.
> Nur, dass das was damit beschrieben wird kein Tier ist. :)
Klar, OSM ist noch zu statisch um bewegliche Objekte zu beschreiben.
"animal" meint ja auch eher "tierisch", im Zusammenhang mit Tieren.
Genauso wie "waterway" irgendwie einen Zusammenhang mit Fliessgewässern
hat (wobei das bei der Werft dann gar nicht mehr passt).
> Ja, da kann ich einerseits verstehen, dass man damit Dinge bezeichnet, die
> Teil z.B. eines waterway sind (so wie auch highway=traffic_lights) und damit
> thematisch in die gleiche Kategorie fallen sollen.
> Aber logisch finde ich das nicht und gut finde ich es auch dort nicht.
Vielleicht kann mal jemand die eigentlich vorgesehene Logik beschreiben?
Damit diese wenigstens bei Neuerfindungen zunehmend umgesetzt werden kann?
>> Ist das System (das Grundprinzip) eigentlich irgendwo beschrieben?
> Nein, da es kein widerspruchsfreies System gibt.
Aber man könnte doch wenigstens das Grundprinzip beschreiben?
Und vielleicht die damit verbundenen Widersprüche?
Dann könnte man daraus vielleicht die eine oder andere Lösung ableiten?
Ich denke, die meisten Menschen bei OSM sind gewohnt, logisch zu denken
und würden sich gern an logischen Systemen orientieren - wenn diese denn
irgendwo erfahrbar wären...
Und es wird doch hier unter uns den einen oder anderen DB-Fachmann
geben, der ein paar sinnige Grundstrukturen entwerfen kann?
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de