[Talk-de] Mapping Aktion im Sommer im LK Schwäbisch Hall
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Sa Apr 18 16:58:12 UTC 2009
Hallo André.
Am Samstag 18 April 2009 18:12:08 schrieb André Reichelt:
> Für den Sommer plane ich zusammen mit einem Mitschüler eine größere
> Mapping-Aktion im Umland von Schwäbisch Hall. Wir wollen bei dieser
> Veranstaltung das komplette Stadtgebiet und möglichst viel Umland
> komplettieren.
Die Organisation wird extrem erleichtert, wenn das Gebiet flächenmäßig klein
ist. Es wäre also eventuell sinnvoll, vorab den Startpunkt auf eine Stelle zu
setzen, an der noch recht viel Neuland entdeckt werden kann.
Soweit ich sehe, ist in der Stadt SHA doch schon in ein paar Schüben das
meiste an Straßen im Stadtgebiet erfasst worden. Kennt du "lord-of-linux"
näher? Er hat einiges gemapped.
> Der Plan ist noch recht schwammig. Wir wollen uns in diversen
> Restaurants bzw. Schulen nach räumlichkeiten umsehen, die sie uns zur
> Verfügung stellen würden. Außerdem wollen wir beim lokalen
> Busunternehmen eine Unterstüzung erbitten: Busfahrten zu den jeweiligen
> Mappingorten für alle Helfer.
Ich wüsste nicht, was jetzt ein Busunternehmer davon haben sollte, dir bzw.
euch irgendwas umsonst zu geben.
Neben dem Ratschlag, sich mal intensiv mit den Leuten von Bohmte in Verbindung
zu setzen würde ich noch sagen: Holt die Stadtverwaltung ins Boot. Wenn die
mitmachen und das entsprechend bewerben können, bekommst du automatisch viel
mehr Leute die die Publicity mit weiterer Unterstützung mit-nutzen wollen.
Wenn die nicht mit macht, wären Vereine (Albverein?), VHS oder dergleichen
auch eine interessante Zielgruppe.
Wenn ich SHA aus OSM mit einschlägigen Luftbildern vergleiche würde ich sagen,
im Stadtgebiet ist es uninteressant zu mappen. Es fehlen zwar sicherlich noch
etliche Meta-Informationen (Geschwindigkeitsbegrenzungen, POIs) aber der
entscheidende Funken Motivation entsteht doch beim Entdecken von Neuland.
Damit begeistert man am meisten Leute.
Ihr solltet also eher die ländlichen Ortschaften ins Visier nehmen oder (das
wäre mein spontaner Favorit) das Problemkind Crailsheim. Crailsheim ist
momentan noch echt dürftig. Da kannst du ohne Busunternehmen einfach von einem
zentralen Punkt loslaufen und jedes Team geht in ne andere Richtung. Und jeder
findet ne Menge Neuland.
> Wir wollen diese Aktion auch nutzen, um im Landkreis eine Community
> aufzubauen und einen Stammtisch zu etablieren. Leider ist zur Zeit im LK
> und auch in der Umgebung nicht viel los. Nur die Murrhardter sind
> fleißig. Der LK Schwäbisch Hall ist eigentlich komplett still und auch
> östlich davon klaffen rießige Löcher.
Im Ort SHA selbst ist es, wie gesagt, eigentlich gar nicht so schlecht.
Gibt es in SHA oder in Crailsheim eigentlich eine aktive Linux-User-Group oder
eine CCC-Regionalgruppe? Die sind thematisch nah genug dran, dass sowas in der
Regel auf Interesse stößt.
Gruß, Bernd
--
Frauen begnügen sich nicht mehr mit der Hälfte des Himmels,
sie wollen die Hälfte der Welt. - Alice Schwarzer
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090418/3aac69de/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de