[Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)
Garry
GarryD2 at gmx.de
Sa Apr 18 19:22:41 UTC 2009
Nach dem es jetzt offenbar möglich ist stabil laufende
kachelübergreifende OSM.Garmin-Karten
zu erstellen sollte man jetzt langsam die Routing-Schwachpunkte
zusammentragen und in die Wikibeschreibungen
(Mapfeatures?) mit einfliessen lassen um die Erkenntnisse zu verbreiten.
Bevor die ersten wieder schreien dass wir keine Daten für Garmin
erstellen - es geht nicht darum die Karten
speziell an Garmin anzupassen sondern allgemein die OSM-Daten
routingstabil zu machen.
Dazu sind die Garmins derzeit das einzigste mobile breit verfügbare
Testsystem.
Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760):
- Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.
Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse
markieren?
- Autobahnauffahrten lassen einem im unklaren in welche Richtung man auf
welche Autobahn fährt.
Lösungsansatz: Die Auf/Abfahrten immer auch mit der Bezeichnung der
zugehörigen Autobahn kenzeichnen,
möglichst auch mit dem Ziel mit der eine Auffahrt ausgeschildert ist.
Bei Überleitungen auf eine Autobahn ist
natürlich der Name der Zielautobahn massgeblich.
- Rerouting auf "residential" lässt sehr lange auf sich warten (wenn man
vom vorgeschlagenen Weg abweicht)
Derzeit keine Idee was hierfür massgeblich ist - der Garmin zeigt die
richtige aktuelle Position an, gibt aber die
Anweisungen so als würde man sich noch auf der vorgeschlagenen Route
befinden obwohl man davon schon deutlich
(mehrere hundert Meter) abgewichen ist.
Positiv mit der routingfähigen Karte aufgefallen ist mir das bei
Tunneldurchfahrten die annhrend richtige Position
angezeigt wird während bei der nicht routingfähigen im kurvigen Tunnel
die Position geradeaus davon läuft.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de